HAGENBURG (gi). Gemeindedirektor Arthur Adam teilte den Mitgliedern des Rates in der Sitzung am Montag mit, dass die Skaterbahn aufgrund erheblicher Schäden gesperrt wurde. Die Reparatur könne teuer werden, vermutlich wird sich der Rat damit beschäftigen müssen. Auch wird sich die Frage stellen, ob die Skaterbahn nach Fertigstellung der Seniorenwohnanlage dort noch verbleiben kann. Der Fremdenverkehrsverein hatte bereits vor einiger Zeit die Verlegung beantragt.
Ratsherr Peter Rakelbusch bittet die Verwaltung darum, die Anwohner vor dem Splitten einer Gemeindestraße in Kenntnis zu setzen. Auch hätte der Ratsherr gern den Kostenrahmen einer derartigen Maßnahme gewusst. Weiter merkte der Politiker an, dass die Beete im Flecken "fürchterlich" aussehen. Nur zum Schützenfest seien sie in Ordnung. "Das Unkraut ist höher als die Pflanzen, dann können wir auch die Pflanzen rausnehmen und Gras einsähen", schlug Rakelbusch vor. Jetzt könne entschieden werden, wie die Situation verbessert werden kann, im Frühjahr sei es zu spät. Die Verwaltung will die Angelegenheit prüfen.
Im Einfahrtsbereich der Mühlenstraße wurde moniert, dass dort Pkws abgestellt sind und eine Gefahrenquelle für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Es hätten sich bereits Anwohner bei Ratsherren beschwert. "Das hängt aber nicht mit dem Aufstellen der Schilder für die Tempo 30-Zone zusammen", betonte Ratsherr Marc-Philipp Drewes. Dort sei schon immer geparkt worden, seitdem das Haltverbotsschild entfernt worden ist. Auch um diese Sache will sich die Gemeinde kümmern. Foto: gi