1. Am Wochenende wird es bunt zum großen Bauernmarkt in Bad Nenndorf

    Farbenprächtiger Herbst mit Tradition und Köstlichkeiten / Im Kurpark heißen Stände und Aktionen Besucher willkommen / Geschäfte öffnen Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Jetzt wird es aber bunt und das liegt nicht nur an dem farbenprächtigen Herbstlaub. Am Wochenende 9. und 10. Oktober bietet der Bauernmarkt im Kurpark jede Menge farbenfrohe Abwechslung. Kulinarik, Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Eingemachtes, Dekorationen und anheimelnde Impressionen für die Sinne, empfangen die Gäste und heißen sie herzlich Willkommen. Herbstzeit ist Erntezeit, die Region erlebt zumindest einige Tage des goldenen Oktobers mit einer frischen Saison. Die schönste Jahreszeit hält leuchtende Farben und den Duft von erntefrischen Äpfeln, Birnen, Kartoffeln und Pilzen bereit. Selbstgemachtes und Eingemachtes von regionalen Anbietern, landwirtschaftliche Produkte aus eigener Herstellung, süße Leckereien vom Imker, knusprig warme Brote aus dem Ofen, kleine und große Kürbisse und vieles mehr wird sich am Wochenende von 12 Uhr bis 19 Uhr an über 80 Ständen rund um die Musikmuschel und auf der Promenade präsentieren. Herbstliche Vielfalt steht auch bei den Bewirtungsständen im Mittelpunkt. Gerichte "rund um die Kartoffel", herzhafter Zwiebelkuchen, zünftiges Schaumburger Landbier, Kartoffelpuffer, Apfel- und Pflaumenkuchen, Käsespezialitäten, köstlicher Flammkuchen und korrespondierende Weine verwöhnen den Gaumen. Für den guten Ton sorgen die Schaumburger Trachtenkapelle, das Blasorchester Bad Nenndorf und die Jagdhornbläser der Jägerschaft. Sie gestalten die Eröffnung mit einem zünftigen Marsch und unterstreichen die Jagdhundevorführung mit einer Welpenschau. Die verschiedenen Trachtengruppen lassen ihre roten Röcke beim "Achttourigen" fliegen. "Dans op de Deel" steht ganz oben an. In der Wandelhalle offenbart sich die Schönheit der Traditionen. Die Ausstellung der Schaumburger Trachten ist ein weiterer Höhepunkt des Bauernmarktes, der von den Aalester Meikens mit Informationen und einen Prünmarkt in Szene gesetzt wird. Am Sonntagnachmittag knattern die Oldtimer-Trecker wieder durch die Kurstadt und lassen sich in der Fußgängerzone bestaunen. Auf der Promenade gibt es ein Kinder- Mitmachprogramm mit dem Affentheater. Eine Streichelwiese mit Kaninchen, Ziegen und Schafen, wie auch mit vielen Strohballen zum Hüpfen, Toben und Herumtollen, sorgt bei den Kindern für Kurzweil und Unterhaltung. "Alice im Wunderland" wird bei einer Pferdevorführung von Dr. Frauke Gerhardt im Kurpark zu bewundern sein. Die Einzelhändler öffnen ihre Läden am Sonntag in der Zeit 13 Uhr bis 18 Uhr für einen herbstlichen Bummel und bieten den Kunden ein Gewinnspiel mit tollen Preisen an. Foto:ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an