LANDKREIS (pp). Bei der zweiten Runde des Schüler-Kreispokalwettkampfs sprinteten, sprangen und warfen Schaumburgs Nachwuchsathleten in Rodenberg um wichtige Punkte für die diesjährige Vereinswertung. Heißer Anwärter auf die Trophäe ist der VfL Bückeburg, dessen Athleten sich beim Kreispokal-Wettkampf in guter Form präsentierten und in den Mannschaftswertungen bei den D-Schülerinnen wie auch bei den B- und D-Schülern dreimal den ersten Platz erkämpften.
In der Einzelwertung des Dreikampfs der B-Schüler M13 mussten sich die Bückeburger allerdings knapp Maximilian Kässner von der SG Rodenberg geschlagen geben, dem mit 1.092 Punkten vor Timo Schmidtchen (1.079 Punkte) und Marvin Splitt (1.052 Punkte) vom VfL Bückeburg der Tagessieg gelang. In der jüngeren Altersklasse der B-Schüler gingen drei der ersten vier Plätze an Athleten der TWG Nienstädt/Sülbeck. Mit ebenfalls 1.092 Punkten siegte Moritz Hänsler, seine Mannschaftskollegen Louis Reinert und Carl-Constantin Böhning kamen mit 1.064 und 946 Punkten auf die Plätze drei und vier. Platz 2 ging mit 1.088 Punkten an Marco Schulz von der SG Rodenberg.
Bei den C-Schülern M11 erzielte Frank Fatzler vom LC Lauenau die Tagesbestleistungen im 50 m-Sprint (8,34 s) und Weitsprung (4,02 m) und belegte mit 1.067 Punkten den ersten Platz. In der Altersklasse M10 siegte der neunjährige Thorben Hast von der TWG Nienstädt/Sülbeck mit 1.079 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Andrè Schmidt vom TuS Niedernwöhren (892 Punkte) und Jasper Reese (856 Punkte) von der ausrichtenden SG Rodenberg. Bei den D-Schülern in der Altersklasse M09 konnte Luca Lo Sasso vom TSV Hagenburg den Dreikampf mit 938 Punkten für sich entscheiden. Ihm auf den Fersen waren Nils Hinsemann vom PSV Stadthagen (753 Punkte) und Roman Melzer vom VfL Bückeburg (672 Punkte). Bei den Achtjährigen siegte Tom Auer vom MTV Rehren a. R. (763 Punkte) und verwies dabei Malte Kohrs vom TSV Hagenburg auf den zweiten Platz. Bei den B-Schülerinnen W13 dominierten die Athletinnen des VfL Bückeburg, die einen Dreifachsieg hinlegten. Es gewann Vero Merseburger mit 1.352 Punkte vor Janina Steiner (1.200 Punkte) und Annika Tielke (1.165 Punkte). In der Altersklasse W12 siegte mit Liv Marzinowski (1.332 Punkte) ebenfalls eine Bückeburgerin. Ein ähnliches Bild ergab sich bei den C-Schülerinnen W11. Mit 1.387 Punkten setze sich Merle Homeier (VfL Bückeburg) unter anderem mit starken 4,60 Metern im Weitsprung durch. Eine sehr gute Leistung zeigte auch Lea Meyer vom PSV Stadthagen, die in der Altersklasse W10 mit 1.164 und fast 200 Punkten Vorsprung vor Ines Planert (TSV Hagenburg) den Tagessieg holte. Bei den D-Schülerinnen konnte sich in der Altersklasse W09 Emma Marie Marasas (VfL Bückeburg) über 967 Punkte und einen ersten Platz freuen, bei den jüngsten Teilnehmerinnen in der Altersklasse W08 glänzte Paula Gläser vom TuS Niedernwöhren mit 818 Punkten.
Die Siege bei den Staffelläufen machten der VfL Bückeburg, die TWG Nienstädt/Sülbeck und der PSV Stadthagen unter sich aus. Die Bückeburger gewannen sowohl bei den Schülern als auch bei den Schülerinnen D und B, bei der TWG Nienstädt/Sülbeck sprintete das C-Schüler-Quartett zum Sieg und der PSV Stadthagen stand bei den C-Schülerinnen ganz oben auf dem Treppchen.
In der Gesamtwertung der diesjährigen Kreispokalserie bahnt sich ein Zweikampf zwischen dem VfL Bückeburg und der TWG Nienstädt/Sülbeck an. Nach zwei von drei Wettkämpfen führt der VfL Bückeburg mit 30.875 Punkten vor der TWG Nienstädt/Sülbeck mit 26.813 Punkten die Pokalwertung bei den Schülerinnen an. Bei den Schülern ergibt sich das umgekehrte Bild. Dort liegt die TWG Nienstädt/Sülbeck vor dem VfL Bückeburg und ist mit 21.204 Punkten erster Anwärter auf die Trophäe. In der Kreispokalwertung nach Altersklassen führt bei den B- (9.067 Punkte), C- (7.176 Punkte) und D-Schülerinnen (5.137 Punkte) der VfL Bückeburg jeweils deutlich. In der Altersklassenwertung der Schüler geht es wesentlich enger zu. Bei den B-Schülern führt die TWG Nienstädt/Sülbeck mit 7.298 Punkten das Klassement mit nur knapp 170 Punkten Vorsprung vor dem VfL Bückeburg an, bei den C-Schülern trennen die TWG Nienstädt/Sülbeck 800 Punkte vom zweitplatzierten TSV Hagenburg. Letzterer steht bei den D-Schülern mit 4.590 Punkten auf Platz eins. Noch scheint in den Wertungen aber alles offen und es wird sich erst beim letzten, alles entscheidenden Wettkampf im Stadthäger Jahnstadion zeigen, welcher Verein Trophäen mit nach Hause nehmen darf.
Foto: pp