BAD NENNDORF (Ka). Seit Jahren verwilderte das Gebiet des Freibades und der Tennisplätze an der Bahnhofstraße in Bad Nenndorf zunehmend. Mehrere Investoren scheiterten bereits an dem Wunsch, dort ein städtebaulich angemessenes Konzept zu verwirklichen. Nunmehr hat ein Investor dieses Areal vom Land Niedersachsen aufgekauft, um es entwickeln zu können. Die SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Nenndorf begrüßt diese Entwicklung, so der Vorsitzende Volker Busse, da dieses Gebiet nun einer sinnvollen innerstädtischen Nutzung zugeführt wird.
Neben seniorengerechter Bebauung werden weitere Mehr- und Einfamilienhäuser entstehen können. Wünschenswert wäre es, nach Auffassung der SPD, wenn der Investor die dort stehenden Buchen in seine Konzeption mit einbezieht.
Auch dann, wenn Ausgleichsmaßnahmen durch Baum-Neubepflanzungen der Ökobilanz rein baurechtlich gerecht werden. Es wird lange dauern, bis solche Vegetation wieder entsteht. Eine kurzfristige Umsetzung des Investoren-Gesamtkonzeptes mit einer nahezu geschlossenen Bauweise an der Bahnhofstraße und einer städtebaulich verträglichen Außenfassade sollte aber das erklärte Ziel der örtlichen Kommunalpolitik bleiben. Foto: ka