1. SPD-Ortsvereine wollen ihre Stammwähler zurückgewinnen

    Familienfest bildet den fröhlichen Auftakt / Zusammenarbeit weiter fördern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (pp). Der Zustand der SPD macht den SPD-Vorsitzenden Kai Alack (Bad Eilsen), Manfred Spenner (Auetal) und Jörg Hake (Obernkirchen) ziemliche Sorgen. Um Stammwähler zurückzugewinnen wollen die drei Ortsvereine in Zukunft im lockeren Zusammenschluss getreu dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" agieren. "Reden, feiern, streiten und kämpfen wollen wir. Heute fangen wir mit reden und feiern an", erläuterte Manfred Spenner beim SPD-Familienfest in der Liethhalle. Den Aderlass der Ortsvereine resultiert nach Auffassung der Vorsitzenden einerseits daher, dass ältere Parteimitglieder sterben. Auf der anderen Seite sei es so, dass die Politik der Parteispitze bei der Basis teilweise umstritten sei und dadurch die Mitgliederwerbung erschwere. "Hört bitte auch auf uns", müsse die Basis der Parteispitze ins Stammbuch schreiben. "Für mich ist es ein Horror, wenn sich Landtags- und Bundestagsabgeordnete immer nur ein paar Monate vor den Wahlen bei uns blicken lassen", stellte Manfred Spenner klar. "Die SPD muss sich kontinuierlich um die Anliegen der Menschen kümmern!"

    Als nächstes Ziel steht für die schaumburger Genossen die Landratswahl auf der Agenda. SPD-Landratskandidat Jörg Farr war persönlich vor Ort, um sich und seine Ziele den Anwesenden vorzustellen. Den dreijährigen Leonhard Lüersen interessierte die Politik allerdings wenig. Er dirigierte mit Ausdauer und Leidenschaft die Schützenkapelle Kathrinhagen/Hülsede. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an