1. Verkehrsbehinderungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (em). Mit kurzfristigen Straßensperrungen müssen Verkehrsteilnehmer auf der K61 rechnen. Grund dafür sind Fällungsarbeiten in der Revierförsterei Lauenau im Bereich dieser Straße.

    Sie dienen in erster Linie der Sicherheit des Verkehrs, denn die Buchen sind bereits 160 Jahre alt und haben altersbedingte Schäden.

    Viele zeigen Fäulnis im Stammbereich oder auch Absterbeprozesse in der Baumkrone auf. Als Grundeigentümer sind die Niedersächsischen Landesforsten zur Verkehrssicherung an öffentlichen Straßen verpflichtet. Ein weiterer Grund für die Fällungsarbeiten ist waldbaulicher Natur:

    Unter den Altbuchen ist bereits die neue Waldgeneration auf natürliche Weise entstanden. Die jungen Bergahorne drängen ans Licht, einige wachsen bereits schräg zu Straßenraum hin.

    "Im Bestandesinneren dienen die geschädigten Buchen dem Naturschutz", so Revierleiter Ralph Weidner, "ich habe etliche von ihnen, aber auch vitale Buchen, als sogenannte "Habitat-Bäume" markiert, sie sollen uralt werden".

    Die Straße wird jeweils nur für den Zeitraum der Fällung eines Baumes für wenige Minuten per Ampelanlage gesperrt, die Arbeiten werden etwa zwei Wochen dauern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an