BAD EILSEN (hb/m). Drei Tage lang bevölkerten 40 Kinder und Jugendliche auf der Goldgräberfreizeit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde das Gelände des CVJM Freizeithauses in Bösingfeld. Trotz des vielen Regens und der schlechten Wetterprognosen hatte sich das Team vom "Teamer Turm Treff" nicht entmutigen lassen.
Nachdem am Freitagabend mit dem Kennenlernen und dem Gestalten des eigenen Goldgräberhutes im Haus begonnen werden musste, klarte es gegen Abend auf. So machten sich die Kinder nach einer Stärkung am Lagerfeuer mit Obersheriff Ingmar auf den Weg zur Bärenjagd in den nahegelegenen Wald, wo sich verschiedene Bären in der Dunkelheit versteckt hatten. In kleinen Teams ging es auf die Pirsch, um den Pummelbär, den Brummbär oder einen seiner Brüder zu fangen. Nach der Jagd bezogen die Kinder schnell ihr Quartier.
Am Samstagmorgen sah die Welt im Gold Lake City, so wurde das Freizeithaus für das Wochenende umgetauft, schon ganz anders aus. Nach einem reichhaltigen Frühstück im sonnigen Saloon ging es auf Lagererkundung. Bevor jedoch im Goldrausch, einem kleinen Bach hinter dem Haus, nach Gold geschürft werden durfte, wurden die Geldsäckchen und Schatztruhen gebastelt. Am Abend hatte das Team die Kinder zur Saloon Party geladen. Gitarrist Fabian Söhlke und die Bachmann-Sisters heizten bei Country-Musik das Saloonzelt ein. Doch beim Line Dance mit Fabienne Huxold und Sophie Kunde mussten jedoch alle selbst ran. Später wurde am Lagerfeuer beim Stockbrotbacken kräftig weiter gesungen.
Der Sonntag klang mit einem verrückten Geländespiel aus, in dem Gold geschürft und in der Bank in bares Geld eingewechselt werden musste. Jedoch konnte man niemandem vertrauen. Schon saß man im Gefängnis oder wurde von der Chinesenbande betrogen. "Das ist ja wie Monopoly in echt", sagte eins der Kinder, als es gerade mal wieder von seiner Gruppe aus dem Gefängnis freigekauft wurde.
Ein großes Lob wurde den Betreuern ausgesprochen, die das Programm wegen des Wetters oft umplanen mussten. Wer mehr von den Abenteuer-Goldgräbern sehen möchte, findet eine Menge Bilder unter
www.evkirche-eilsen.de. Foto: pr