1. Hinkelsteinlauf und Spongebob-Wassertransport

    Bei der Bezirkssternwanderung der Rintelner DLRG bleibt kein Auge trocken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die DLRG-Jugend in Rinteln hatte sich als Ausrichter der diesjährigen Bezirkssternwanderung gut vorbereitet und hoffte auf reichlich Teilnehmer. Am Ende waren es nur sechs Mannschaften aus den vier Ortsgruppen Obernkirchen, Hess. Oldendorf, Beber-Rohrsen/Bad Münder und Haddessen, die sich für die spaßige Tour anmeldeten. Die Rintelner nahmen es gelassen, strichen zwei Strecken aus ihrem Sternwanderplan und starteten die lustige Sause mit den geplanten Spielstationen. Die hatten sich in diesem Jahr ganz auf das Thema "Trickfilm" eingerichtet. So mussten unter anderem in Asterix & Obelix Manier ein Hinkelstein über eine vorgegebene Strecke transportiert werden (natürlich mit Obelix-Bart!), Spongebob-Schwammkopf forderte zum Wassertransport auf, es gab eine Speedy-Gonzales-Rennstrecke mit Bobby-Cars und am Ende lockte im Freibad noch ein Vergleichsschießen mit einem echten Sportbogen. Unterwegs durften die teilnehmenden Mannschaften noch nach freien Stücken eine Figur aus einem Trickfilm mit Gegenständen aus Wald und Flur basteln und wer die richtigen Melodien aus den Trickfilmen erkannte, konnte weitere Punkte sammeln. Natürlich war für das leibliche Wohl sowohl unterwegs, als auch am Ende im Bad gesorgt und dort konnte die Rintelner Jugendleitung folgende siegreiche Mannschaften auszeichnen (Plätze eins bis sechs):

    Obernkirchen I, Hess. Oldendorf, Obernkirchen II, Beber-Rohrsen/Bad Münder I, Haddessen, Beber-Rohrsen/Bad Münder II. Alle Mannschaften bescheinigten ihrem Rintelner Gastgeber eine gute Vorbereitung und dankten für die tolle Bewirtung.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an