1. Die "Jahreszeiten im Stift Fischbeck" starten durch

    Hilliard-Ensemble, "Wege durch das Land", Stathis Nikolaidis und das Weihnachtsoratorium kommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FISCHBECK (ste). Die positive Resonanz auf die Konzerte des vergangenen Jahres haben die Fischbecker Stiftsdamen dazu ermutigt, ein neues Konzept für das Kulturprogramm des Stiftes zu entwickeln. Es heißt: "Jahreszeiten im Stift Fischbeck".

    In diesem Jahr werden erstmalig vier qualitativ hochwertige Konzerte angeboten. Sie wurden den Jahreszeiten zugeordnet. So wird mit einem Konzert der Frühling in der Stiftskirche begrüßt, mit dem nächsten der Sommer, dann folgen Herbst und Winter.

    Vier Jahreszeiten, vier Sinne, vier Himmelsrichtungen: Nord-Süd-West-Ost: Kreuzgang und Kreuzhof. Die Besucher werden eingeladen, musikalisch oder literarisch mit den Jahreszeiten durch das Stift zu wandeln.

    Die Magnolien im Abteigarten im Frühling! Der Kräutergarten im Sommer! Die Apfelbäume im Herbst und die adventlich geschmückte Kirche im Winter! Die Konzerte in Fischbeck bekommen so ihren ganz eigenen Charakter. Nach Möglichkeit wird vor dem Konzert und in der Pause ein schlichter klösterlicher Imbiss angeboten, der bereits komponiert wurde.

    Vorteile dieses neuen Konzeptes: der Begriff "Jahreszeiten im Stift Fischbeck" kann sich gut einprägen und wiederholt sich jährlich. Er steht mit keiner etablierten Konzertreihe in Konkurrenz. Im Stift selbst wird eine Bündelung der Kräfte erreicht. Vier herausragende Konzerte im Jahr können professionell gut vorbereitet werden und sprechen Menschen aus nah und fern an.

    Die neue Konzertreihe begann am 10. April mit einem grandiosen Auftakt des weltberühmten Hilliard-Ensemble in der Stiftskirche. Die weiteren Konzerte: Im Sommer werden wieder die "Wege durch das Land" in Fischbeck zu Gast sein, im Herbst tritt der bekannte griechische Sänger Stathis Nikolaidis mit Ensemble auf und am 3. Advent wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Stiftskirche zu hören sein.

    Bis auf das Konzert im Rahmen von "Wege durch das Land" sind für alle Konzerte Karten zum Preis von 20 Euro bei freier Platzwahl erhältlich. Ermöglicht wurde dies durch die Förderung der Klosterkammer Hannover, des Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont und der Sparkasse Weserbergland.

    Erhältlich sind die Karten im Stift von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, Kartentelefon 05152/6984308 oder im Kulturtourismuszentrum in Hess. Oldendorf. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen und die Hälfte aller verfügbaren Karten sind schon weg. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an