1. Den Weg der reiterlichen Ausbildung vorführen

    "Tag der offenen Stalltür" in Reitschule Ottensen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (jl). Der "Tag der offenen Stalltür" ist für Eckhard Bunke auch in diesem Jahr wieder genau passend gekommen. "Seit einer Woche sind wir eine FN-Reitschule mit zwei Sternen", verkündete der Inhaber der Reitschule Ottensen nicht ohne Stolz am vergangenen Sonntag beim Tag der offenen Tür. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung, auch als FN bezeichnet, habe die Reitschule zertifiziert, "weil wir mindesten vier Pferde haben, die eine A-Dressur und das A-Springen gehen", erklärte Bunke. Beide Disziplinen seien die Voraussetzungen für das Deutsche Reitabzeichen Klasse III.

    Seit etwas mehr als einem Jahr führt Bunke jetzt die Reitschule. Im Vergleich zum "Tag der offenen Stalltür 2009" haben seine Schützlinge dieser Tage schon wesentlich mehr zeigen können. Wurde beispielsweise letztes Jahr beim Ponyreiten noch geführt, haben die Pferdefans die diesjährige Vorführung ganz allein gemeistert. Das gesamte Programm lief unter dem Titel "Weg der reiterlichen Ausbildung" und zeigte den Werdegang eines Reiters anhand von Vorführungen. Den Anfang machten die Voltigierdarbietungen, der Longenunterricht auf den Ponys Buddy und Whity und das Ponyquadrille, eine Spezialform des Formationsreitens. Es folgten der Longenunterricht und das Quadrillereiten sowie die Dressur auf den Großpferden. Das Ponyspringen demonstrierten in zwei Durchläufen Hannah auf Buddy und Franca auf Bonjovi sowie Jana auf Merlin und Janina auf Bonjovi. Das Springen der Großpferde mit Maren Wallmann auf Canelloni und Bettina Striegel auf Tippi beendete dann das Programm. Wer es am Vormittag verpasst hatte, konnte sich nachmittags den zweiten Durchgang anschauen. Zwischendurch gab es die Möglichkeit die Stallungen zu besichtigen, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken und die Kinder beim Ponyreiten zu beobachten. Aber auch der theoretische Teil kam nicht zu kurz. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen konnten an einem Quiz teilnehmen und süße Leckereien gewinnen. Der Tag der offenen Tür zog zwar viele Besucher an, aber auch sonst ist so einiges in der Reitschule los. "Wir haben hier insgesamt 80 Reiter", sagte Bunke. Davon würden 40 Kinder auf Ponys sowie 40 Jugendliche und Erwachsene auf Großpferden reiten. Neben je sieben Schulponys und -pferden beherberge die Reitschule auch 15 Pensionspferde. Geboten werden sowohl individueller Reitunterricht, Ferien- und Abzeichenkurse als auch Beritt und Fütterung der Pensionspferde

    Die Ponyschulung findet in zwei Gruppen jeweils montags bis freitags von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr statt. Das Training für die "Großen" ist immer Mittwoch ab 19 Uhr. In der ersten Woche der Herbstferien heißt es dann Reiteinsteiger motivieren. Dann bietet die Reitschule Ottensen verschiedene Prüfungskurse an – vom Motivations-Abzeichen Steckenpferd Reiten bis zum Deutschen Reitabzeichen Klasse IV. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an