RINTELN (ste). Engel kommen und Engel gehen, das war das Motto des Johannisfestes des Johannis-Kirhenzentrums. Und dazu wurden Engel in verschiedenen Varianten gestaltet, ganz nach eigenen Bedürfnissen, und zugeordnet zu den einzelnden Gemeindegruppe. Da war der Engel der Jo-Kids, der vom Johannis-Besuchsdienst, der handwerkliche Engel vom Männertreff, der musikalische vom Gospelchor, der Engel der Hauptkonfirmanden im Manga Stil gemalt von Alicia Balsmeyer und unzählige mehr, die aus der Gemeinde eigens für den Gottesdienst am Nachmittag zusammengetragen wurden. Alle hatten ihre Bedeutung und standen für die vielen "Engel" der Gemeinde und fanden so ihren Platz auf der Himmelsleiter im Foyer der Kirchengemeinde. Bunte Glasengel zierten den Gemeindegarten des Johannis-Kirchzentrums, leuchteten im Sonnenlicht und wiesen hin auf die verschiedenen Zeiten im Kirchenjahr, weitere beleuchtete Glas-Objekte tauchten den Kirchenraum in buntes Licht. Die Ausstellung "12 Engel für das Jahr" des Friedrichsburger Glaskünstlers Hermann Meier fand am Gemeindefest ihr Ende. Doch erst noch übergab der Künstler eine "Engelsschale" für den Johannisteller an Pastor Dirk Gniesmer. Ein weiterer Engel des Rintelner Künstlers Eg Witt fand seinen Platz im Kirchenraum. Gesungen wurden natürlich "Engelslieder" wie der "Engel in unserem Leben", begleitet durch den Projektchor der Bläser und Organistin Monika Perrey. Eine riesige Kaffeetafel wartete im Anschluss des Gottesdienstes auf die vielen Besucher und im Kirchenfoyer boten die Frauen aus der Patchworkgruppe vielerlei Nützliches zum Verkauf. Neben Bastelangeboten, Spielen und einem Kickerturnier für die Kids gab es auch ein Engelquiz für alle Gemeindemitglieder. Die Jo-Kids erzählten Märchen einmal anders und gesungen wurde mit der Eltern-Kind Gruppe. Mit Musik von der Glasharfe endete das Johannisfest. Foto: ste
-
Das Johannisfest im Zeichen der Engel
Neue "Engel" bereichern das Kirchenzentrum / Kickerturnier und Engelquiz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum