HELPSEN (em). Zum fünften Mal hat eine Gruppe Schüler der Colton Hills Community School in Wolverhampton das Schulzentrum Helpsen besucht. Die ersten Eindrücke der englischen Schüler bestanden aus dem Flughafen Hannover und der abendlichen Fahrt zu den Gasteltern. Am nächsten Morgen begrüßte die Schulleitung die Engländer und zeigte ihnen auf einem Rundgang durch das Schulzentrum. Anschließend nahmen sie am Unterricht ihrer deutschen Partner der Jahrgangsstufe 10 teil. Zu dem umfangreichen Programm gehörten eine Bowlingpartie, Fahrten zum Sea Life Aquarium in Hannover, nach Bremen, zum Freilichtmuseum in Detmold und nach Wiedensahl, die Heimat Wilhelm Buschs. Ein gemeinsamer Abend mit den Gasteltern, der Schulleitung und den begleitenden englischen Lehrkräfte bot allen die Gelegenheit, in einem gemütlichen Ambiente ihre Erfahrungen auszutauschen. Filme und Fotos der gemeinsamen Unternehmungen trugen zum Erfolg der Veranstaltungen bei. Die englischen Schüler lobten die Gastfreundschaft der deutschen Familien und erklärten, sie wären gerne noch länger in Schaumburg geblieben. Ein herzlicher und tränenreicher Abschied am Flughafen beendete den Besuch mit dem gegenseitigen Versprechen, in Kontakt zu bleiben und sich auch privat zu besuchen. Foto:privat
-
Am Ende ein tränenreicher Abschied
Englische Schüler zu Besuch im Schulzentrum Helpsen / Neue Eindrücke auf beiden Seiten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum