1. Von Bach über Telemann bis zum atemberaubenden Tango

    Gelungenes Konzert des Rintelner Kollegs Musikerziehung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Zu einem bemerkenswert vielschichtigen "Konzert zur Freude und Besinnung" hatte jetzt das Rintelner Kolleg Musikerziehung (RKM) in die reformierten Jakobi-Kirche eingeladen. Und viele Besucher kamen: Die Stuhlreihen im Gotteshaus am Kollegienplatz waren bestens gefüllt. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens standen das Blockflöten-Ensemble des RKM und das Jugend-Ensemble (RKM und KJMS), die unter der Leitung von Heidrun Herrmann-Wisser zeigten, was sie in der letzten Zeit alles gelernt haben. Die Holzbläser intonierten unter anderem Werke von den Barockmeistern Telemann und Bach. Besonders lyrisch erklangen auch einige Kompositionen von Johannes Bornmann - darunter "Der kleine Bär", "Der Tanz der Rehe" und "Der Tanz der Zauberer". Für die Begleitung am Klavier sorgte Olga Rehm, die mit dem Präludium F-Moll von Johann Sebastian Bach auch für ein gelungenes solistisches Intermezzo an der Orgel sorgte. Künstlerischer Höhepunkt des Konzert war zweifellos der Auftritt von Rita Lüse, die auf ihrem Akkordeon mit zwei virtuosen zeitgenössischen Werken aufwartete - darunter der Atem beraubende Tango "Oblivion" von Astor Piazzolla. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an