1. Tänzer fahren zur Meisterschaft

    Doppelsalto ohne Netz und doppelten Boden feiert Weltpremiere

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Im September durfte der TSC Blau-Gold Röcke 40 Rock-‘n‘-Roll- Formationen in der Kreissporthalle zum Deutschland-Cup 2010 begrüßen. Lob gab es dabei überall, auch von Seiten des Deutschen Verbands. Dazu trugen auch die Tänzer bei, die beim Einmarsch der Formationen zur Abendveranstaltung richtig Stimmung machten, und tolle Leistungen zeigten. Ein absoluter Höhepunkt: die Anziger Masterformation Rock-‘n‘-Roll-DreamTeam zeigte als Weltpremiere in Bückeburg einen geworfenen Doppelsalto.

    Die beiden Formationen des Vereins schlugen sich wacker: Die Jugendformation, am Wochenende vorher mit zehn Tänzerinnen Landesmeister in Bremen, musste sich innerhalb einer Woche umstellen, weil Tänzer ausfielen. Sie gingen dann nur mit der Mindestzahl von acht Tänzern an den Start, erreichten aber sicher die Endrunde und Platz sieben. Die Mädchen, auch frische Landesmeister aus Bremen, waren vor eigener Kulisse zu nervös, so Trainerin Conni Steep-Grannemann. Sie konnten sich dennoch mit dem sechsten Platz, ebenso wie die Jugendformation, ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am Sonnabend, dem 2. Oktober in Xanten/Kalkar sichern. Das war für die Tänzerinnen und die Trainerin die Hauptsache. Nun gilt es, gegen die starke Konkurrenz an diesem Tag die Nervosität in den Griff zu bekommen, und die eigene Leistung abzurufen. Gestecktes Ziel ist mindestens die Endrunde, was bei guter Tagesform durchaus realistisch ist. Wer sich die Deutsche Meisterschaft in Xanten/Kalkar anschauen möchte, kann die Formationen begleiten. Diese fährt mit dem Bus, und Mitfahrer sind gern gesehen. Weitere Informationen unter 05722/ 23744 bei Conni Steep-Grannemann.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an