NORDSEHL (jl). Mit einem bunten Nachmittag in der Badewonne hat der Kindergarten Pollhagen seinen zweiten Preis bei der "Dicksten Kartoffel" eingelöst. Für den Vorsitzenden des Badewonne-Fördervereins, Rolf Wöbbeking, sei der Besuch im Hallenbad mit anschließendem Essen auch ein Dankeschön. "Die Kinder haben sich mit der Geschichte und dem Gesundheitswert der Kartoffel besonders beschäftigt."
Bei einem 2. Platz im Wettbewerb um die "dickste Kartoffel" während des Kartoffelfestes "Die dolle Knolle" blieb es aber nicht. Unter den Besuchern tummelte sich auch ein Staatsgast, den es galt zu beeindrucken. Die "auferstandene" Adelsfigur Fürst Ernst zu Holstein-Schaumburg nahm Teil am Fest der Knolle und bekam von den Pollhäger Kindern ein Lied auf Plattdeutsch vorgetragen. Für diesen Einsatz belohnte die Badewonne die Kleinen mit ein paar spaßigen, aber vor allem spritzigen Stunden. Unter der Leitung von Monika Wahlmann sprangen 16 Kinder sowie deren Erzieherinnen Monika Kühnel und Edeltraut Matthäus ins 30 Grad warme Wasser. Ob mit oder ohne Schwimmflügel – hier kam jeder auf seine Kosten. Es wurde gespielt, geplanscht, gerutscht und gesprungen, was das Zeug hielt. "Zum Schluss wurden alle ganz mutig", freute sich Wahlmann. Die große Freude war wirklich nicht zu übersehen. Jubelnd und winkend hüpften die Kleinen im Wasser auf und ab, als sie gefragt wurden, ob sie Spaß haben.
Aber auch die mutigsten Wasserratten bekommen irgendwann so richtig Hunger. Deswegen verwöhnte das "Badewonnen-Team" seine kleinen Gäste im Anschluss an den Wasserspaß mit einer leckeren Portion Nudeln. Foto: jl