1. Regionales Konzept für alle Kinder ist ein Erfolg

    25 Jahre "Integrativer Kindergarten" pädagogisch wertvoll

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (Ka). Zum 25-jährigen Jubiläum lud der Integrative Kindergarten unter Leitung von Ilka Borges zu einem Empfang ein und konnte anlässlich der Feierstunde den Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese in Funktion der kommunalen Trägerschaft, den Ortsbürgermeister Sigmar Sandmann, die Eltern- und Fördervereinsvertreter, wie auch weitere Kindergarten-Leitungen der Samtgemeinde-Kindergärten begrüßen. Integration bedeutet für die Einrichtung seit einem Vierteljahrhundert, Kinder unabhängig von ihrer Lebenssituation, ihren mitgebrachten Voraussetzungen und ihren individuellen Fähigkeiten zu fördern. Unter der Überschrift "Hilf mir, es selbst zu tun", findet das regionale pädagogische Konzept höchsten Anklang. Die heilpädagogischen Erzieherinnen bieten 91 Kindern mit und ohne Behinderung neben liebevoller Betreuung, viel Spiel und Spaß, wie auch bestmögliche Förderung und Unterstützung, ein harmonisches Miteinander und forcieren die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes. Ein wichtiger Baustein ist die Frühförderung. Borges erinnerte in ihrer Ansprache an wichtige Stationen der Einrichtung und auch Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese dankte dem Team für die Vielfalt und die gute Öffentlichkeitsarbeit, die unerlässlich geworden ist. Die Erwartungen an den Bildungsauftrag sind gestiegen. Das zertifizierte Programm des Kindergartens trägt in vieler Hinsicht zur bestmöglichen Entwicklung der Kinder bei. Bürgermeister Sigmar Sandmann erinnerte an die ersten Erlebnisse in der Gemeinschaft und die ersten Freundschaften im Leben, die im Kindergarten ihren Anfang nehmen und nachhaltig wirken. Der Kindergarten ist etwas Besonderes für die Gemeinde, wo das Zusammengehörigkeitsgefühl gelebt und gefördert wird. Er dankte, wie auch die Eltern- und Fördervereinsmitglieder den Fachkräften für ihr Engagement und zu ihrer erfolgreichen Arbeit. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an