1. Pokalsiege für Marc Zander und Fin-Marius Scheel in Minden

    Weitere Trophäen für D- und B-Schülerinnen des VfL Bückeburg / Kreisrekorde gebrochen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Äußerst erfolgreich schnitten Athleten der VT Rinteln und des VfL Bückeburg beim Schülersportfest mit Pokalwertung des TuS Eintracht Minden ab. Mit drei Pokalen und zahlreichen Siegen kehrte die Schaumburger Delegation nach Hause zurück.

    Souverän verteidigten die B- und D-Schülerinnen des VfL Bückeburg ihre Vorjahressiege. Den Grundstein dazu legten sie mit beeindruckend souverän gelaufenen Staffeln. Die D-Schülerinnen siegten in der Besetzung Julia Müller, Megan Kemball, Emma Marie Marasas und Merle Rogge in sehr guten 33,82 Sekunden. Damit lief das Quartett neben dem Tagessieg auch an die Spitze der schaumburger Saisonbestenliste und liegt in Niedersachsen nun auf Rang 3. Die B-Schülerinnen Janina Steiner, Liv Marzinowski, Vero Merseburger und Hannah Hart hängten die Konkurrenz mit der Zeit von 40,90 Sekunden um mehr als zwei Sekunden ab und liefen auf Rang 2 in der Schamburger Rekordliste.

    Eine herausragende Leistung erzielte Merle Homeier (VfL Bückeburg) im 50 m-Sprint. Sie legte die Distanz in beeindruckenden 7,42 Sekunden zurück und unterbot damit den erst zwei Jahre alten Kreisrekord ihrer Vereinskameradin Vero Merseburger um eine Hundertstelsekunde. Homeier siegte zudem im Weitsprung mit sehr guten 4,68 Metern. Ihre Trainingspartnerin Luna Bulmahn kam im 50m-Sprint mit 7,88 Sekunden auf Rang 2 und gewann den Hochsprung mit 1,24 Metern. In der Altersklasse W12 warf Liv Marzinowski den Speer 24,77 Meter weit, was Rang 2 in der Schaumburger Rekord- sowie der niedersächsischen Saisonbestenliste bedeutet.

    Über 2.000 Meter zeigten Oliver Hampel von der VT Rinteln und Marco Brudy (VfL Bückeburg) beherzte Rennen. Hampel erfüllte sein selbst gestecktes Ziel, die Sieben-Minuten-Marke zu knacken, und erreichte nach sehr guten 6:57,78 Minuten das Ziel. Damit ist er in diesem Jahr fünftschnellster Niedersachse seiner Altersklasse über diese Distanz. Brudy (M11) lief in 7:39,24 Minuten auf Rang 2 der schaumburger Kreisrekordliste.

    Überraschungssiege landeten Marc Zander und Fin-Marius Scheel von der VT Rinteln in der Altersklasse der D-Schüler. Obwohl nur zu zweit angetreten sicherten sich die beiden Nachwuchsathleten den Mannschaftspokal ihrer Altersklasse. "Das haben die beiden richtig gut gemacht", freut sich Trainer Fabian Brand mit seinen Schützlingen. "Fin-Marius hat gleich bei seinem allerersten Wettkampf richtig abgeräumt." Großen Anteil am Pokaltriumph hatte Marc Zander mit Tagessiegen über 50 Meter (8,68 s), im Weitsprung (3,27 m) und im Ballwerfen (31,00 m). Fin-Marius belegte im Weitsprung mit 3,13 Metern Rang 2 und im 50m-Sprint und Ballwerfen mit 8,92 Sekunden und 23,00 Metern jeweils Rang 3.

    Weitere Tagessiege errangen Tobias Klöpper (VfL, M13) im Kugelstoßen (6,77 m) und im Speerwurf (23,06 m), Jannik Nottmeyer (VfL, M08) im 50m-Sprint (8,68 s) und im Weitsprung (3,22 m), Vero Merseburger (VfL, W13) im 75m-Sprint (10,62 s), 60m-Hürdenlauf (10,50 s) und im Weitsprung (5,05 m), Janina Steiner (VfL, W13) im Kugelstoßen (6,57 m), Liv Marzinowski (VfL, W12) im Kugelstoßen (7,15 m), Julienne Wansner (VTR, W09) im 50m-Sprint (8,52 s), Emma Marie Marasas (VfL, W09) im Weitsprung (3,51 m), Merle Rogge (VfL, W09) im Ballwurf (27,50 m) sowie Julia Müller (VfL, W08) im 50m-Sprint (9,14 s) und im Weitsprung (3,08 m) und Cathlin Wansner (VTR, W06) im 50m-Sprint (10,68 s) und Ballwurf (13,50 m).

    Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an