OBERNKIRCHEN (jl). Ab sofort erkennt jeder, dass sie als Verein zusammengehören und eine starke Truppe sind. Mit nagelneuen grünen Jacken treten die Liekwegener Jugendschützen endlich als eine Einheit in der Öffentlichkeit auf. Dafür gesorgt hat Sponsor Uwe Lüking, Inhaber von L & V Gartenmöbel.
"Die Kiddies haben sich das schon lange gewünscht", sagte Jugendwart Uwe Menge während der offiziellen Ausgabe der Jacken. Das Anliegen seiner "Kiddies" sei immer wieder das gleiche gewesen: "Bei Wettkämpfen sind die anderen Vereine immer als solche zu erkennen, nur nicht wir." Ganze zwei Jahre lang hat sich der Jugendwart bemüht einen Sponsor zu finden. Mehr als 50 Briefe schrieb er an Unternehmen mit der Bitte die Sportjugend zu unterstützen. "Die Resonanz war gleich null", berichtete Menge. Umso dankbarer sei der Verein, dass er von Lüking das Geld zur Verfügung bekommen habe, um den Trikotwunsch der Jugendlichen zu verwirklichen. Über einen Vereinskollegen ist der Kontakt zu Lüking entstanden. Dieser ist selbst Mitglied im Schützenverein und hat sich sofort bereit erklärt den Nachwuchs zu unterstützen. "Die Jugend ist der Grundstein für den Verein. Wir müssen ihnen einen Anreiz schaffen zu kommen und auch zu bleiben", erläuterte er seine Motivation für die Spende. Jetzt könnte die Sportjugend endlich mit "entsprechender Dekoration" auftreten und das Wir-Gefühl stärken, freute sich der Sponsor. Jugendwart Menge verwies darauf, dass es gerade für einen Randsport wichtig sei, Jugendliche zu bekommen, zu begeistern und dann auch zu halten. Mit 13 Mitgliedern im Alter von zwölf bis 19 Jahren würden die Jugendlichen eine starke Gruppe stellen. Da der Schießsport eben nicht einfach nur das Schießen sei, so Menge, sondern viel Disziplin, Kraftausdauer und Konzentration erfordere, stehe auf den frisch produzierten Vereinsjacken auch "Sportjugend". Am Freitag, dem 24. September kommt dann der große Moment: Alle dreizehn Jugendschützen präsentieren sich beim Abschlussschießen gemeinsam im neuen Vereinstrikot. Neben dem ständigen Bedarf an Ausrüstungsmaterial wie Gewehren, Munition und Bogen haben sich die Betreuer auch einen Ausflug in den Heide-Park mit ihren Schützlingen auf die Wunschliste geschrieben. Da Eintritt und Anreise aber einfach zu teuer für den Verein sind, kam es bis jetzt noch nicht zu solch einer Freizeitaktivität. "Über Spenden freuen wir uns immer riesig", sagte Menge.Foto: jl