RINTELN (ste). Seit ihrer frühsten Kindheit malt Martine Grandhomme wie sie selber sagt "...mit allem, was mir in die Finger kommt!" Jetzt zeigt die 45-jährige Diplom Designerin und Illustratorin ihre Radierungen im Ristorante Pizzeria Italia. Radierungen, so die Künstlerin, sollten nicht verwechselt werden mit radierten Bleistiftzeichnungen. Radierung kommt vom lateinischen radere und bedeutet kratzen, wegnehmen, entfernen und ist die Bezeichnung für ein grafisches Tiefdruckverfahren. Der glatten, ebenen Oberfläche einer Druckplatte werden Verletzungen mit einer Radiernadel in Form von Punkten oder Linien zugefügt. Dabei unterscheidet man in zwei verschiedene Arten von Radierungen. Die Kaltnadelradierung, bei der in die Zeichnung das Objekt mit der Radiernadel eingeprägt wird, sowie der Ätzradierung, bei der die Zeichnung eingeätzt wird. Beide Techniken haben ihre Vorteile, so die Künstlerin, die vor gut zehn Jahren durch Irmgart Segebade und einem Kurs in der Volkshochschule auf diese Technik aufmerksam wurde. In überwiegend schwarz/weiß sind die Bilder im Ristorante "Italia" zu sehen, und dabei spielt die Vermenschlichung von Tieren mit einem Hang zur Satiere eine große Rolle. So sind unter dem Titel "Das Kartenspiel" Hunde beim Zocken zu sehen und der "Meckernde Redner" erklärt sich von selbst. Die Werke, die viel Zeit und Geduld in der Herstellung brauchen, sind nicht nur sehr ansehnlich, sondern auch für wenig Geld zu erwerben. Die Ausstellung ist noch bis Mitte November im Ristorante Italia bei Margitta und Nino Purpi zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag ist Ruhetag) zu sehen. Außer den Radierungen, die auch individuell nach Wunsch gerfertigt werden können, bietet die Künstlerin in ihrem Atelier in Rinteln, Auf der Höhe 18, Telefon (05751)74864, auch Illustrationen Schrift/Kalligrafie, Zeichnungen und Aquarelle, individuelle Glückwunschkarten für alle Anlässe sowie exklusive Wand- und Schablonenmalerei an. Foto: ste
-
Hunde beim Zocken und "Meckernde Redner"
Radierungen zum Thema "Vermenschlichung von Tieren" im "Italia"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum