1. Heimische Footballer kämpfen

    Schaumburg Rangers Vizemeister der Verbandliga Nord / Heute spielt die Jugend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Am Wochenende war das Finale der Verbandsliga Nord des American Footballverbandes Niedersachsen. Gastgeber waren die Zeven Northern United. Zeven setzt sich zusammen aus den ehemaligen Teams aus Zeven, Rothenburg und Vechta. Dem entsprechend groß war der Kader mit 40 Mann dem die Schaumburg Rangers mit ihren 23 Mann gegenüber standen. Aber nicht nur deswegen galten die Zevener als Favorit. Sie hatten auch in den vergangenen Wochen die Jade Bay Buccaneers zweimal deutlich geschlagen. Ein Team mit denen die Rangers so ihre Schwierigkeiten gehabt hatten und sogar einmal verloren. Aber die Schaumburger Footballer zeigten sich gut motiviert und waren gewillt den Titel nicht zu verschenken. So konnten die Zevener lange auf Abstand gehalten werden und zur Halbzeit stand es nur 0:7 für Zeven. Die Rangers konnten trotz guter Feldposition aber nicht punkten. Vielleicht wäre sonst sogar eine kleine Sensation möglich gewesen. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Rangers tragen immer wieder den Ball nach vorne, aber vor der Endzone ist dann immer Schluss. Ein langer Ball von Hannes Holthöfer geworfen flutscht gar dem Ballfänger, vor Ihm nur noch grüner Rasen, durch die Hände. So waren es aber die Zevener die gegen eine sonst starke Defense der Schaumburger noch zweimal punkteten. Damit wurde das Ergebnis mit 0:21 doch deutlicher als der Spielverlauf zeigte. Headcoach Heino Röwer war dann auch am Ende mit seiner Mannschaft zufrieden. Die Spieler hatten alles gegeben und gegen einen an diesen Tag besseren Gegner verloren.

    Leichte Wehmut dann noch nach dem Spiel. Coach Röwer verabschiedete die doch zahlreichen Spieler die die Rangers nach diesem Jahr verlassen werden. Besonders hervorgehoben wurde Markus Kotek, ein Spieler der ersten Stunde der Bereits 1992 bei der Gründung dabei war. Er wurde wie bereits Oliver Weigelt zum Veteran erklärt und bekam seine entsprechende Urkunde. Nachträglich seine Ernennung zum Rangers Veteran bekam Mathias Lemke.

    Dieser hatte schon vor einigen Jahren seinen Footballhelm an den Nagel gehängt, ist seit dem aber den Rangers als Helfer immer treu geblieben. Mit dieser begonnenen Tradition will man nun in Zukunft weiter machen, und alte besonders Verdiente Spieler in den Kreis der Veteranen aufnehmen.

    Die Rangers machen jetzt erst mal ein wenig Pause bevor es im November an die Vorbereitung der Saison 2011 geht. Wer dann dabei sein will kann sich näher Informieren unter www.schaumburg-rangers.de oder bei Coach Röwer 05722-27887.

    Jugendfootball gibt es in Bückeburg noch einmal am heutigen Sonnabend, dem 25. September zu sehen. Zu Gast bei den Junior Rangers sind die Göttingen Generals. Auch die Jugend hatte bis jetzt eine sehr Erfolgreiche Saison und hat erst zwei Spiele verloren. Man hofft das das so bleibt. Kickoff ist 14 Uhr auf dem Doktor- Faust-Platz in Bückeburg. Der Eintritt ist wie immer frei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an