1. Diese Nummer gilt europaweit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Das Europaparlament hat den 11. Februar zum Euronotruftag erklärt. Die Notrufnummer 112 ist ein Erfolgsprojekt der EU, denn die Notfallnummer gilt europaweit. Die 112 ist die einzige europaweite Notrufnummer unter der man in jedem Land der EU Hilfe bekommt: den Rettungsdienst mit Notarzt, die Feuerwehr und die Polizei.

    Auch im EU-Ausland ist die 112 ohne Landes- oder Ortsvorwahl, auch ohne Guthaben auf dem Mobiltelefon jederzeit erreichbar. Der Euronotruf genießt Vorrang in allen Handynetzen. Die 112 kann natürlich auch an allen Telefonzellen und Festnetztelefonen vorwahlfrei und kostenlos gewählt werden. Mit dabei sind alle Mitgliedstaaten der EU sowie Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz. "Damit hilft die 112 europaweit Leben zu retten", so der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange. Die Bekanntheit der 112 entspricht bei Weitem nicht ihrer Bedeutung. Bisher wissen nur 16,2 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, dass die 112 europaweit gilt. Um die Bekanntheit der gemeinsamen Notrufnummer zu steigern, hatte das Europäische Parlament den 11. Februar zum europaweiten Euronotruftag erklärt.

    Eingeführt wurde die europaweite Notrufnummer 112 bereits im Jahr 1991.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an