STADTHAGEN (em). 60 Pilger haben sich jüngst auf den Weg gemacht. Sie kamen aus fünf Gemeinden in Stadthagen. Die katholische Gemeinde St. Joseph, die evangelische St.-Martini-Gemeinde, die Mitglieder der evangelischen SELK, der Baptisten und der evangelisch reformierten Kirche gingen den ersten Abschnitt des Pilgerweges Loccum-Volkenroda von Loccum nach Stadthagen. 22 Kilometer nahmen die Stadthäger in Angriff. Mit einer Pilgerandacht im Kloster Loccum begann der Weg, der mehr ist als eine Tour durch die schöne Natur. Unterwegs hielten die Pilger an fünf Stationen inne: Mit Meditation, Gebet und Gesang, um den Alltag zu entschleunigen. In Pollhagen gab es Gutes für Leib und Seele. In der Mittagspause hielt Pastor Uwe Herde eine kleiner Andacht.
Das Ziel vor Augen kamen die Pilger dank der Organisation von Rudolf Krewer pünktlich wieder zuhause an. Mit einer Abschlussandacht in St. Joseph beendeten die Pilger ihren gemeinsamen Weg.
Das Fazit der Teilnehmer:Nächstes Jahr wieder. Gemeinsam soll es dann auf die zweite Etappe des Pilgerweges gehen. Den Grund fasst Christian Meyer zusammen: "Ein schönes ökumenisches Gemeinschaftserlebnis, gute Gespräche und Begegnungen in herrlicher Landschaft." Johannes Tuschhoff-Cicicoi sagte: "Vielleicht der Beginn einer neuen ökumenischen Tradition."