1. Aufsteiger mit Rumpftruppe

    HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf mit vier Heimspielen in Folge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ms). Die Handballer des Aufsteigers HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf konnten nach dem beeindruckenden 36:29-Derbytriumph über die TSG Emmerthal tief durchatmen. Die Mannschaft von Neutrainer Jens Kruse feierte den ersten Saisonsieg. Die Blickrichtung geht nach oben.

    Im Heimspiel gegen den sieglosen Tabellenvorletzten TB Stöcken sollen zwei weitere Punkte eingefahren werden. Doch die Ausfälle und Verletztenmisere reißt bei den Weserstädtern einfach nicht ab. "Wir haben personelle Probleme und wollten das Match verlegen! Doch die Gäste haben leider nicht zugestimmt. Jetzt müssen wir das Beste aus der Situation machen. Wir haben vier Heimspiele in Folge, da zählen nur Siege!" fordert HSG-Neutrainer Jens Kruse unbändigen Kampfgeist, Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft von seiner Rumpftruppe.

    Neben den Dauerverletzten mit Alexander Dorndorf (Kreuzbandriss) und Dennis Ostermann (Arbeitsunfall/Fingerverletzung) hat bei Florian Söhlke, Johannes Evert und Stefan Mittmann die Grippewelle zugeschlagen. Zudem fehlt Jan Owczarski (Studienreise nach Frankreich) und Jan Krüger, der im elterlichen Betrieb aushelfen muss. Dafür rückt Jungtalent Sascha Weidemann wieder in den Kader. "Ich hoffe, dass ich am Wochenende eine schlagkräftige Truppe aufstellen kann. Das wird ein ganz schwerer Gang!" stöhnt Kruse. Zudem wird der Gegner die Punkte nicht kampflos abgeben. TB-Trainerfuchs Edmund "Eddy" Franke und Spielertrainer Sven Reuter werden alle taktischen Varianten ausreizen. Auch sind die Gäste nicht so schlecht, wie es der Tabellenplatz suggeriert.

    Auswärts bei den Spitzenteams in Aerzen, Idensen/Wunstorf und Söhre kann man schon verlieren. Vielleicht gelingt im vierten Anlauf die Trendwende. Die Weserstädter müssen vor allem die torgefählichen Angreifer mit Oliver Kruschewski, Torge Herzberg und Sven Reuter in den Griff bekommen. Anwurf: Sonnabend, 19.00 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an