1. Suche nach bester Schülerzeitung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Das Berufswahlmagazin "abi" der Bundesagentur für Arbeit (BA) schreibt einen Preis für die beste Schülerzeitung aus. In dem Wettbewerb "abi sucht die beste Schülerzeitung Deutschlands" prämiert die Jury zum zweiten Mal das Blatt mit den informativsten und unterhaltsamsten Inhalten in origineller Gestaltung. Sie haben die unterschiedlichsten Namen: "Spickzettel", "Augenblick", "Lautsprecher" oder "Klartext", die verschiedenen Schülerzeitungen mit ihren Redaktionen in Gymnasien oder vergleichbaren Einrichtungen der Sekundarstufe II. Die Redakteure weisen vielerorts auf Missstände und Schwierigkeiten an den Schulen hin und geben mit ihren Arbeiten dem schulischen Leben eine Ausdruckmöglichkeit. Klatsch und Tratsch, aber auch Reportagen über defekte Duschen und Toiletten zeigen die Wirklichkeit an den Bildungseinrich- tungen. An Publikationen mit genau diesen Reportagen ist "abi" interessiert und bewerten dann nach Inhalt, Sprache und Gestaltung. Außerdem sollte die Zeitung als Printmedium vorliegen und mindestens ein Mal pro Jahr erscheinen. Sie sollte zwischen September 2009 und Oktober 2010 veröffentlicht und ausschließlich von Schülern herausgegeben worden sein. Mehr Infos zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.abi.de. Interessierte Jungredakteure sollten sich dort registrieren und bis zum 31. Oktober ein Exemplar ihrer Zeitung einsenden.

    In diesem Jahr werden die zehn besten Blätter gewinnen. Als Hauptgewinn gibt es eine digitale Spiegelreflexkamera für professionelle Bilder. Darüber hinaus erhalten die Gewinner zum Beispiel digitale Diktiergeräte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an