1. Palliativstützpunkt bietet Hilfe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Schwerkranken und Sterbenden sowie ihren Angehörigen eine umfassende, fachkompetente medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgung anbieten zu können, ist das Ziel des Hospiz- und Palliativnetzwerk Schaumburg. Ein wesentlicher Baustein des Netzwerks ist der neu eingerichtete Beratungsdienst Palliativstützpunkt Schaumburg. Er ist rund um die Uhr unter 0174/1717722 zu erreichen. Die Ansprechpartner des Beratungsdienstes sind ab dem 1. Oktober im neuen Büro, Marktstraße 1 in Stadthagen, von dienstags bis donnerstags jeweils 10 bis 12 Uhr, erreichbar. In dem Organisationsverbund Palliativstützpunkt Schaumburg haben sich verschiedene Fachdienste aus der ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativarbeit aus den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie, Seelsorge, Psychologie sowie ehrenamtliche Hospizbegleitung zusammengeschlossen. Ärzte, Mitarbeiter ambulanter und stationärer Pflegdienste und -einrichtungen sowie aus Behinderteneinrichtungen und Betroffene selbst sowie ihre Angehörigen können bei Fragen der hospizlichen und palliativen Versorgung die kostenfreie Fachberatungsleistung in Anspruch nehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an