BAD EILSEN (wa). Am vergangenen Wochenende stand der Kursaal in Bad Eilsen ganz im Zeichen der Esoterik und des Wellness. Mit entspannenden Gongklängen wurde die Messe rund um die Lebensberatung, alternativen Gesundheitsmethoden und viel Spirituellem eröffnet.
Der Buddha als Sinnbild für harmonisches Leben und Seelenheil, gehörte an vielen Messeständen als kleine und große Figur zur Grundausrüstung. Aus eigener Kraft heraus Reinheit und Vollkommenheit zu erleben, dass war nicht nur Buddhas Ziel. Einige Austeller widmen sich ganz und gar dem menschlichen Seelenheil und zeigten im Rahmen der Veranstaltungstage ihre vielfältigen Aufgabenbereiche.
So auch Iris Yvonne Auge, die Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung hilft. Mit göttlicher Liebe möchte sie den Teilnehmern ihrer Seminare, das Handwerk mit auf den Weg geben, sich in schwierigen Lebenssituation selbst zu helfen. Dies ins alltägliche Leben einzubauen sei wichtig, so Auge. Doch nicht nur Menschen suchen nach dem inneren Frieden. Für unsere vierbeinigen Freunde fühlt sich Dunja Schulte zuständig. Unter dem Leitspruch "Hand am Tier" möchte sie den Besitzern von Pferden, Hunden und Katzen erkenntlich machen, dass ihre Tiere eigene Persönlichkeiten sind und dementsprechend behandelt werden wollen. Es könne passieren, dass der Mensch sein Tier krank macht ohne es zu wissen, so Schulte. Deshalb kümmert sie sich oft gleichermaßen um Vierbeiner und Besitzer. Sie arbeitet nach der Akupunkt-Massage von Penzel. Dabei löst sie Blockaden im Körper, die Energieflussstörungen in unseren Meridianen hervorrufen.Verspannungen lösen, soll auch die sogenannte Klangmassage nach Peter Hess. Anke Hacker aus Stadthagen bietet diese Art von Tiefenentspannung mittels verschieden großen Klangschalen mit Ober- und Untertönen an. Wer in den Genuss kam, in einer der Klangschalen zu stehen, der hatte hinterher mit ziemlich weichen Knien zu rechnen. Drei Liter am Tag Wasser sollte der Mensch zu sich nehmen, am besten Stilles. Was bietet sich mehr an, als die "Hausquelle", den Wasserhahn zu benutzen. Was dort alles drin herumschwimmt, erklärt Carsten Pichotka vom Vital Haus in Melle. Neben Kellerasselkadavern und Fäkalien befinden sich laut Pichotka eine Menge Schadstoffe in unserem Trinkwasser. Zum Reinigen unseres Lebenselixiers bietet er deshalb einen besonderen Filter an, der am Zulauf der Wasserleitung befestigt wird.
Schönes aus aller Welt bietet Rosmarie Wurm von Mallalai. Sie zeigte Schmuck, Dekorationsartikel und Kleidung aus fairem Handel. Zum Beispiel aus Ländern wie Afghanistan, Indien, Kolumbien und Sri-Lanka, alles gefertigt aus Naturmaterialien. Vom witzigen Fingerring, über Kleidung für große Größen, bis hin zum Geldbeutel für den Herrn ist alles dabei. Hübsch anzuschauen sind kleine Skulpturen von Shona-Art aus Simbabwe.
Das die Natur das Stärkste und Schönste auf unserer Welt ist, dieser Meinung ist Renate Kasseck, Aquarell- und Ölmalerin aus Obernkirchen. In ihren Werken möchte sie zeigen, dass Farben der Schlüssel zu unserer Seele sind. Sie seien ein organisches System. Farben können einem das innere und äußere Gleichgewicht zurückbringen. Bei einem Kunstwerk habe sich Kasseck beispielsweise mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Dadurch habe sie gelernt, ihr weiteres Leben in Liebe und Zufriedenheit zu empfinden. Bereits im letzten Jahr zählte Veranstalterin Elke Dralle rund 800 Besucher bei den Bad Eilser Esoterik- und Wellnesstagen. Neben vielen Skeptikern, gibt es genug Menschen die sich mit spirituellen Themen und sanften Gesundheitsmethoden identifizieren können. Esoterikos, ein griechisches Wort, heißt nichts anderes als "nach innen gerichtet". Wie oft handelt jeder von uns nach dem, was der Verstand ihm sagt. Doch oft sind es die Bauchgefühle, die uns den richtigen Weg zeigen. Selbst wenn Seelenheil und Übernatürliches für einen als völliger Humbug erscheint, sollten wir manchmal einfach auf unseren Bauch hören. Körper, Geist und Seele im Einklang, kann ein erstrebenswertes Ziel sein - egal ob einen der Glaube lenkt oder der Verstand.
Foto: wa