1. Leistungsrichter wird extra aus Österreich eingeflogen

    Erstes Obedience-Turnier des Hundesportvereins / Sonntag ist Herbstturnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Der Hundesportverein Exten e.V. richtete jetzt sein erstes Obedience-Turnier in der Vereinsgeschichte aus. Bei dieser Hundesportart (Obedience heißt übersetzt "Gehorsam") kommt es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführungen der einzelnen Übungen an. Bei Prüfungen geht es nicht allein um den Gehorsam des Hundes, es spielt auch die Sozialverträglichkeit des Hundes mit anderen Menschen und Hunden eine große Rolle. Bereist im April diesen Jahres wurde ein Obedience-Trainingsturnier auf dem Vereinsgelände ausgerichtet. Dies gab allen Beteiligten die Möglichkeit, unter "echten" Wettkampfbedingungen ein Obedience-Turnier zu durchlaufen. Es war quasi eine Art Generalprobe für den Verein.

    Da der Ablauf und die Ausrichtung im April sehr gut verlief, hatte sich der Hundesportverein entschlossen, im Herbst ein "richtiges" Obedience-Turnier auszurichten! Es war zwar eine Menge Arbeit, aber das Ergebnis und die vielen positiven Rückmeldungen und der Lob der einzelnen Starter lassen den Arbeitsaufwand schnell in den Hintergrund rücken! Bereits kurz nach der Ausschreibung kamen die ersten Anmeldungen. Schließlich stand fest: 19 Teams würden in den einzelnen Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Ganz erstaunlich ist hierbei anzumerken, welche Entfernungen doch für eine Teilnahme in Kauf genommen wurden. Es gingen Mitglieder der Vereine Exten, Springe, Lindhorst, Lage, Bielefeld, Luthe, Hannover und Berlin an den Start.

    Die weiteste Anreise allerdings hatte der dem Verein zugeteilte Leistungsrichter Herr Weber. Herr Weber wohnt in Österreich und wurde - aus Kosten- und Zeitgründen - vom Verein "eingeflogen". Zur Zeit gibt es in Deutschland nicht so viele Leistungsrichter für diese Sportart.

    Klaus Hedwig, Obedience-Ausbilder beim HSV Exten, war am Turniertag als Steward in der Beginner Klasse und in der Klasse 1 eingeteilt. In Klasse 2 und 3 war Stephanie Buddensiek vom HSV Springe als Steward tätig. Bei der abschließenden Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende Volker Winter bei allen Startern, dem Leistungsrichter, der Prüfungsleiterin Tanja Wahle sowie den vielen Helfern, die vor und während des Turniers für das gute Gelingen beigetragen haben. Eine ausführliche Ergebnisliste sowie Fotos kann man im Internet auf der homepage des Vereins unter www.hsv-exten.de einsehen.

    Bereits am kommenden Sonntag (26.09.) findet der nächste sportliche Wettkampf im Exterfeld statt. An diesem Tag findet im Turnierhundsport das alljährliche Herbstturnier des Vereins statt.

    Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder gesorgt! Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an