AUETAL (tt). Statt ihren Sommerurlaub in Spanien zu verbringen, machen die 17-jährige Manon Lehmann und der 23-jährige Jan-Hendrik Reese aus Rolfshagen lieber Ferien am Doktorsee in Rinteln. Doch ihre Ferien sehen ganz anders aus als bei anderen, denn sie "schieben" in ihrer Freizeit auf der Rettungsstation der DLRG Wache. So auch am 21. August, als ein etwa 25-jähriger Mann aus Horn/Bad Meinberg plötzlich im Wasser unterging. Aufmerksame Badegäste machten die Rettungssanitäter aufmerksam, die darauf sofort abtauchten und den Mann aus dem Wasser zogen. "Die Atmung hatte bereits ausgesetzt, doch der Puls war noch zu spüren", so Manon Lehmann, für die es das erste Mal war, einen Menschen aus einer bedrohlichen Situation zu retten. Der Mann (vermutlich ein Nichtschwimmer, der sich zu weit in den See hineingetraut hatte) wurde mit Sauerstoff behandelt, bis er wieder selber atmen konnte. Auetals Bürgermeister Thomas Priemer nahm den Einsatz zum Anlass, den beiden Lebensrettern eine öffentliche Belobigung auszusprechen. "Die Jugend steht nicht immer im guten Licht, doch ihr Beide seid ein gutes Vorbild dafür, wie man das Gelernte als Pflichtaufgabe ansehen kann", so der Bürgermeister, der im Beisein des Vorsitzenden der DRLG-Ortsgruppe Rolfshagen, Joachim Reese, im Sonnentalbad kleine Präsente überreichte. Foto: tt
-
Lebensretter werden belobigt
Bürgermeister dankt Manon Lehmann und Jan-Hendrik Reese für ihren Einsatz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum