OBERNKIRCHEN (em). 13 Jugendliche aus den Kirchengemeinden Hattendorf, Kathrinhagen-Rolfshagen und Obernkirchen machten sich in den Sommerferien mit fünf Begleitpersonen für eine Woche auf, packten ihre Koffer und wagten das Abenteuer Jugendfreizeit. Der Bus musste nur für die Hinfahrt nach Wahmbeck bei Bad Karlshafen gebucht werden. Zurück ging es dann samt Gepäck mit Kanus auf dem Fluß. Die ersten drei Tage verbrachten die Teilnehmer im Freizeitheim in Wahmbeck. Reden über Gott und die Welt, eigene Grenzen erfahren, viel singen und spielen und das Sammeln von Erfahrungen als ein Teil von einer Gemeinschaft standen in dieser Zeit auf dem Plan. Nach einer Einführung ins Kanufahren ging es am vierten Tag los. Vier Tagestouren und insgesamt über 100 Kilometer wurden zurückgelegt. Übernachtungsmöglichkeiten boten die Kirchengemeinden in Boffzen und Heinsen und das Evangelische Jugendzentrum in Bodenwerder. "Die Zeit auf dem Wasser hat viel Freude gemacht. Wir sind ein super Team und alle achten aufeinander", so Pastor Wilhelm Meinberg aus Obernkirchen, der gemeinsam mit Diakonin Carina Sittig aus dem Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg und drei Jugendlichen die Kanufreizeit geleitet hat.
Bevor die Eltern am letzten Tag in Hameln auf ihre Kinder warteten ging es noch durch die Kanurutsche, eine aufregende Aktion zum Abschluss. Fazit von Carina Sittig, die dieses Angebot bereits zum zweiten Mal organisiert hat: "Es war eine super Freizeit und die Jugendlichen konnten wichtige Erfahrungen machen, die sie prägen werden."