1. Hannover 96 kassiert erste Saisonniederlage

    Im Derby gegen den VfL Wolfsburg lahmt das Aufbauspiel / Christopher Avevor gibt gutes Debüt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Mit 0:2 hat das Bundesliga-Team von Hannover 96 am Sonnabend gegen den VfL Wolfsburg verloren. Das Team von Trainer Mirko Slomka bewegte in der Offensive zu wenig, um aus Wolfsburg zählbares mit nach Hause zu bringen.

    Es war nicht so, dass die mit hochkarätigen Akteuren gespickte Elf der Gastgeber Hannover 96 an die Wand gespielt hätte. Den Wolfsburgern steckte der Fehlstart in die Serie noch in den Knochen. Steve McClaren hatte seiner Mannschaft eine Systemumstellung verordnet.

    er VfL-Trainer ließ sein Team wieder mit Mittelfeldraute und zwei Spitzen (Edin Dzeko und Grafite) auflaufen. In den ersten 20 Minuten sorgten die neuformierten Wolfsburger für einigen Wirbel, anschließend bekamen die "Roten" mit den gewohnten Qualitäten die Partie besser in den Griff. Mit viel Laufarbeit, Kampfgeist und sicherem Positionsspiel stoppten sie immer wieder die Wolfsburger Angriffe. Mangelhaft blieb dann aber das Aufbauspiel von Hannover 96. Viele einfache Fehler ließen kaum Kombinationsfluss aufkommen. "Wir waren leider etwas fahrig im Passspiel und nicht so konsequent im Freilaufverhalten", hielt Trainer Mirko Slomka fest.

    Gerade "Sechser" Sergio Pinto unterliefen viele Ungenauigkeiten, auch das Flügelspiel über Konstantin Rausch und Moritz Stoppelkamp kam nicht wie zuletzt gewohnt auf Touren. Das Mittelfeld versorgte die Stürmer Didier Ya Konan und Mohamed Abdellaoue nicht mit brauchbaren Zuspielen. Die 96er versäumte es so, sich bietende Möglichkeiten gegen verunsicherte Wolfsburger auszunutzen. Die legten im zweiten Durchgang einen Zahn zu, angetrieben vor allem von Diego. Sergio Pinto und Manuel Schmiedebach gelang es zunehmend weniger, die Räume im defensiven Mittelfeld wirksam zu schließen.

    Diego erzielte das 1:0 in der 55. Minute per Fallrückzieher.

    Ein Tor, das für Diskussionen sorgte. Immerhin hätte der Brasilianer schon in der Anfangsphase des Feldes verwiesen werden müssen, weil er Schiedsrichter Wolfgang Stark den Vogel zeigte. Bei seinem Treffer verschaffte er sich mit einem Schubser gegen Sergio Pinto Raum, trat beim Torschuss nicht nur den Ball sondern auch dicht am Kopf des 96-Verteidigers Christopher Avevor vorbei.

    Beim zweiten Treffer spekulierte Wolfsburgs Edin Dzeko richtig und Hannovers Torhüter Florian Fromlowitz patzte. Bei aller Enttäuschung über die Niederlage konnte 96-Trainer Mirko Slomka positiv vermerken, dass die neuformierte Abwehrkette weitgehend sicher agiert hatte. Der 18-jährige Christopher Avevor hinterließ bei seinem Bundesliga-Debüt in der Innenverteidigung neben Routinier Christian Schulz einen starken Eindruck gegen die Ausnahmestürmer Dzeko und Grafite. Der A-Jugendspieler bietet sich als Alternative für weitere Auftritte an. Er war ins Team gerückt, weil Karim Haggui mit einer Zehenverletzung ausfiel und Emanuel Pogatetz gesperrt war.

    Nach der Partie gegen Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen am Dienstagabend (Anpfiff nach Redaktionsschluss) bekommen es die Hannoveraner am Sonntag mit Aufsteiger Kaiserslautern zu tun.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an