BAD NENNDORF (pd). "Runter vom Sofa – Fit von Kopf bis Fuß" - das ist das Motto der Senioren- Fitness-Gruppe des VfL Bad Nenndorf. Unter Leitung der lizenzierten Gesundheits- und Fitnesstrainerin Elisabeth Meyer-Engelke treffen sich Senioren im Alter von "50+", um in fröhlicher Runde Muskeln und graue Zellen zu trainieren.
Körperliche Aktivität führt im Gehirn zu einer verstärkten Durchblutung sogar zur Neubildung und verbesserten Verknüpfung von Nervenzellen. Sport macht schlau, schützt vor Demenz, wirkt Herzleiden entgegen und durch gezielte Bewegungsabläufe werden die Koordination, Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung geschult, was auch der Sturzprophylaxe dient.
Los geht es mit flotter abwechslungsreicher Musik. Finger- und Gedankenspiele werden kombiniert, durch Überkreuzübungen werden beide Gehirnhälften aktiviert und zwischendurch gibt Elisabeth Meyer-Engelke immer wieder Tipps für den Alltag. Um eine bessere Haltung zu bekommen, hat sich Ruth Grewe angewöhnt, bestimmte kleine Übungen und Aufgaben Zuhause regelmäßig durchzuführen. Neulich, als sie mit dem Auto fuhr, so berichtet sie lächelnd, hat sie ihre Trainerin erblickt und schwups hat sie sich hinter dem Lenkrad aufgerichtet.
Als eine der Teilnehmerinnen der ersten Stunde findet es Allmuth Rogglen klasse, in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten etwas für sich selber zu tun. Durch immer neue Anregungen werden die Teilnehmer/-innen gefordert ohne überfordert zu werden. Gleichwohl Elisabeth Meyer-Engelke das Tempo und die Bewegungseinheiten vorgibt, kann jeder in seinem eigenen Rhythmus die Übungen absolvieren. Hat jemand aufgrund eingeschränkter Bewegungsmöglichkeiten eine "chronische Baustelle", bietet sie Alternativübungen an oder empfiehlt, eine kurze Pause einzulegen. "Oh ja", schmunzelt Elvira Kreißler "Elisabeth schafft es immer wieder mit Ideenreichtum und Humor, "Günther" – unseren inneren Schweinehund - auszutricksen. Inge Stellmach liebt besonders die Denksportaufgaben, die manchmal als freiwillige Hausaufgabe gestellt werden. "Dann sitze ich da und denke und knobele, ob ich einen Satz mit mehr als zwölf Wörtern finde, der immer mit dem gleichen Buchstaben beginnt" bekennt sie. Spaß und Freude stehen im Vordergrund und alle, die bereits mitmachen bedauern, wenn sie aus privaten Gründen mal aussetzen müssen. Freuen würde sich die rüstige Gruppe, wenn weitere Interessierte den Weg in die Dorado-Halle finden würden. Jeder (auch Männer) ist zum Schnuppern jeweils mittwochs in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr eingeladen. Das Angebot ist auch für nicht VfL-Mitglieder offen. Weitere Informationen erteilt Geschäftsführerin Silke Engelking unter Tel.: 2976.
Foto: privat