BAD NENNDORF (jl). "Acht Jahre ist es her, dass Worte zu einem bedeutsamen Einschnitt in deinem Leben geführt haben." Mit diesen Worten hat Vorstandsmitglied Johann Averbeck die Abschiedsrede für Pastorin Elke Pankratz-Lehnhoff nach ihrem letzten Gottesdienst in der St. Godehardi-Kirche am vergangenen Sonntag eröffnet.
Zum Beginn ihres Dienstes in der Kirchengemeinde habe ihr der Vorstand auf einer sonnengelben Karte vom 27. Februar 2002 "gutes Gelingen und die Bewältigung der Aufgaben" gewünscht. Unglaublich viel sei seitdem passiert, stellte Averbeck fest: "Aus dem Sie wurde das Du, Pankratz wurde zu Pankratz-Lehnhoff und jetzt hast du zwei Kinder in deiner Mitte". Im Ohr habe er viele Stimmen aus der Gemeinde, die bedauern, dass sie geht und ihre frische und fröhliche Art zu schätzen wissen. Das Vorstandsmitglied sprach von einem erworbenen "Platz im Herzen". Abwechslungsreich und lebendig, so Averbeck, sei der Gottesdienst gewesen, das Gemeindeleben habe sie als Pastorin zur Entfaltung gebracht. "Du hast der Gemeinde gedient und sie bereichert."
Für Pankratz-Lehnhoff selbst sei sie diejenige, die bereichert aus allem herausgeht und die beschenkt wurde. Denn sie habe "so viel Echo, so viel Vertrauen und so viel Stärkung" bekommen. Sie bedankte sich bei allen Kollegen und Mitstreitern für die Begleitung, die sie erfahren durfte. Dass sich der neue Pastor auf seinen Dienstantritt freuen kann, verrieten ihre Abschiedsworte an die St. Godehardi Kirchengemeinde: "Mein Nachfolger findet eine ganz tolle Gemeinde vor". Pankratz-Lehnhoff wechselt in den Kirchenkreis Ronnenberg, als ihr Nachfolger ist Pastor Hans-Joachim Schultz-Waßmuth aus Bad Münder vorgesehen.Foto: jl