STADTHAGEN/ ENZEN (wtz). In der Küche einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Nienstädter Straße in Enzen war es am vergangenen Wochenende zu einem Küchenbrand gekommen. Ursache des Feuers war vermutlich ein technischer Defekt in einem Toaster. Die Mieter der Wohnung als auch die übrigen Hausbewohner konnten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen.
Die zuerst eintreffende Ortsfeuerwehr Enzen setzte unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Christian Fischer einen Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Dieser wurde durch einen weiteren Trupp der Stadthäger Wehr unterstützt. Zudem war die Drehleiter der Feuerwehr Stadthagen vorsorglich in Stellung gebracht worden. Mit dieser hätten die Einsatzkräfte bei einer möglichen Brandausbreitung auf den übrigen Dachstuhl schnell handeln können.
Das durch den Brandrauch unpassierbar gewordene Treppenhaus wurde durch Belüftungsgeräte rauchfrei gemacht. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera konnte der Bereich der Brandstelle nach versteckten Brandnestern untersucht werden. Glücklicherweise wurden keine weiteren Gefährdungsbereiche ausgemacht. Die Wohnung wurde vornehmlich durch Brandrauch beschädigt. Insgesamt waren fast 40 Feuerwehrleute im Einsatz.
Foto: privatw