BAD NENNDORF (pd). Gleich zwei Aufführungen des Schauspiels "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in einer Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken präsentiert das "Kulturforum Bad Nenndorf" im Kurtheater. Am Montag, 4. Oktober, ist das Stück ab 19.30 Uhr für Erwachsene zu sehen. Einen Tag später haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Aufführung am Vormittag ab 10.30 Uhr zu erleben. Der Vorverkauf läuft bereits. Karten am Ticketcounter in der Wandelhalle/ Haupteingang Kurhausstraße, telefonische Reservierung unter 05723/748580.
"Die Welt will geblendet sein", notierte Thomas Mann bei seinen Vorbereitungen auf seinen Roman. Und genau das tut sein Held, der Sektfabrikantensohn Felix Krull. Er blendet die Welt durch sein blendendes Aussehen, durch seine Eleganz und seine Eloquenz, sein Talent zur Nachahmung und zur Verstellung. Krull ist ein Narziss, ein Götterliebling und ein Schauspieler. Er liebt und wird geliebt; die Herzen fliegen ihm zu, von Jung und Alt und von Mann und Frau. Seinem Glanz können sich insbesondere die Frauen nicht entziehen. Aber Hochstapler lügen nicht, sie betrügen die Welt und die Menschen, weil sie sie lieben.
Thomas Mann beschäftigte sich mit diesem berühmten Roman sein ganzes Leben lang, zuerst im Jahre 1910, dann in den 20er Jahren, stellte ihn aber erst 1954 ganz fertig, als er bereits 79 Jahre alt war. Der Roman ist in mannigfacher Hinsicht ein Spiegel seines ganzen Werkes und seiner eigenen Lebensauffassung. Bekannt wurde "Felix Krull" dann 1957 durch die großartige Verfilmung von Kurt Hoffmann mit Horst Buchholz in der Hauptrolle und Liselotte Pulver. Nun ist der Roman für das Theater entdeckt worden und begeistert auf vielen deutschen Bühnen das Publikum, sicherlich auch in Bad Nenndorf.
Das "Kulturforum" informiert: "Die Kurhausstraße steht vorläufig als Anfahrt und Parkraum vor dem Theater nicht zur Verfügung. Wir empfehlen als direkten Zugang zum Theater die Poststraße. Dort gibt es auch einige Parkmöglichkeiten. Die beste Parkmöglichkeit ist aber der Parkplatz an der Buchenallee hinter dem Hotel Hannover".