1. Die VHS Schaumburg bietet neue Kurse

    Themen Energie und Stricken bereichen das neue Semesterprogramm / Kursbeginn am 27. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Mit Beginn des neuen Herbstsemesters 2010 der VHS Schaumburg gibt es vier neue Kursangebote der VHS, die nur in Obernkirchen angeboten werden. Nach längerer Zeit gibt es wieder einen Kurs zum Thema Handarbeiten "Kreatives Stricken - Kindersachen leicht gemacht" als Angebot.

    Daneben hat die VHS eine Veranstaltungsreiche zum Thema "Elektrischer Strom".

    Mit einem umfassenden Veranstaltungsangebot zum Thema Energie bietet die VHS Schaumburg interessierten vor dem Hintergrund der aktuellen (Atom-)Energiedebatte eine gute Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Am Montag, dem 27. September beginnt der Kurs "Als der Strom kam - Wie Elektrizität das Leben veränderte”, am Dienstag, dem 26. Oktober geht es um "Werben für den Strom - eine Kulturgeschichte” und am Dienstag, dem 9. November steht "Elektrischer Widerstand - Zum kritischen Umgang mit einer Energie” auf dem Programm.

    Alle Veranstaltungen finden in Obernkirchen im Schulzentrum an der Adm.-Scheer-Str. 2 von 18 bis 21 Uhr statt und kosten jeweils elf Euro. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Weitere Informationen gibt es im aktuellen Programmheft ab Seite 15 oder im Internet unter www.vhs-schaumburg.de. Anmeldungen sind online, persönlich in jeder Geschäftsstelle oder unter 05751/890200 möglich. Der Kurs "Kreatives Stricken” ist für alle, die in selbstgemachter Bekleidung die kommende kalte Jahreszeit empfangen oder zu Weihnachten mit Selbstgemachtem die Herzen von Freunden und Familie erwärmen wollen, genau das richtige Angebot. Einfache Anleitungen und intensive Unterstützung durch die Kursleitung machen es möglich, nicht nur viel Spaß und Freunde am Produkt eigener Arbeit zu haben, sondern auch viel Geld sparen zu können. Der Kurs läuft seit Dienstag, dem 21. September von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Er geht über elf Abende und kostet 62,50 Euro ohne Materialkosten. Ob Restplätze frei sind, erfahren spontan Entschlossene bei der VHS. Weitere Informationen im aktuellen Programmheft auf Seite 52 oder im Internet unter www.vhs-schaumburg.de, Stichwortsuche. Anmeldungen sind online, persönlich in jeder Geschäftsstelle oder unter 05751/890200 entgegengemommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an