LANDKREIS (ste). Nach vier Jahren ist es wieder soweit: Im Landkreis Schaumburg startet der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) eine neue Mitgliederwerbeaktion. Diese beginnt ab dem 2. August bei der NABU-Gruppe Rinteln. Der Naturschutzbund Rinteln kann auf ein mehr als 30-jähriges kontinuierliches Natur- und Umweltschutzengagement zurückblicken und hat einen festen Platz in der ehrenamtlichen Landschaft - erst im vergangenen Jahr wurde die Arbeit der ehrenamtlichen Naturschützer mit dem Schaumburger Bürgerpreis gewürdigt. Nick Büscher, 1. Vorsitzender der NABU-Gruppe Rinteln, hofft auf Rückenwind für die Werbeaktion: "Der Erhalt des Rastvogelgebietes an der Ellerburg und des Naturschutzgebietes Knickbrink machen deutlich, dass wir im Natur- und Umweltschutz Erfolg haben können, wenn wir gemeinsam mit starker Stimmen sprechen." Der Naturschutzbund Rinteln weist darauf hin, dass ab Montag, 2. August, die Mitgliederwerbung des NABU anläuft. Zu Hilfe kommen dem NABU die Studentinnen und Studenten Marie Skripec und Sebastian Jung um Teamleiter Marcel Müller, die nun in Rinteln Halt machen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma "Wesser" werden in der Zeit von Montag bis Samstag vom späten Vormittag bis in die frühen Abendstunden im Rintelner Raum unterwegs sein.
Ziel der Aktiven ist es, eine Mitgliederzahl von über 1.000 in der NABU-Gruppe Rinteln zu erreichen: "Wir wollen unbedingt die 1000er-Marke überschreiten, um einen größeren Rückhalt für unsere wichtigen Naturschutzprojekte und unsere umweltpolitische Arbeit zu erhalten", so Büscher. Foto: privat