Die Triathleten der SG Rodenberg ziehen ein positives Fazit.
RODENBERG (em). Bei optimalem Triathlon-Wetter und guter Atmosphäre an der Strecke, kamen die SGR-Triathleten mit sehr guten Zeiten und Platzierungen auf der olympischen Distanz ins Ziel. Der kühle Maschsee wurde in Neoprenanzügen bezwungen. Nur die Orientierung zu einer weit entfernten Wende-Boje war nicht ganz einfach. Die Sonne heizte die flache Radstrecke auf gefühlte 22 Grad und Wind war kaum zu spüren. Unter schattenspendenden Bäumen am Maschseeufer entlang ging es auf die abschließende Laufrunde. Dieses waren die hervorragenden Rahmenbedingungen für das Saisonfinale nach reichlich Regen im August.
Der Höhepunkt des Tages konnte hierbei Miriam Depping bei ihrem Debüt auf der olympischen Distanz setzen. Sie kam nach hervorragenden 2:44:13 ins Ziel und belegte den ersten Platz von 16 Starterinnen in ihrer AK sowie den elften Platz in der Gesamtwertung. Ironman Martin Grädener wurde 101. (2:30:21) von 353 Startern gesamt und 25. in seiner AK was in Anbetracht seines Starts trotz Aduktorenproblemen sehr beachtenswert ist. Torsten Meyer konnte den 163. Platz (2:37:38) gesamt und den 20. Platz in seiner AK belegen und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr auf dieser Strecke über 13 Minuten.
Das Fazit der dritten Saison der Triathleten der SG Rodenberg formulierte Spartenleiter Torsten Meyer: "Triathlon macht allen Athleten unheimlich viel Spaß. Jeder hat für sich in den drei Jahren viel geleistet und sich zum Teil enorm gesteigert. Die Ergebnisse bestätigen dies bei fast jedem Wettkampf."Foto: privat