LANDKREIS (em). Zu einem Empfang für seinen Deutschen Juniorenmeister der Compoundbogenklasse, Christian Raupach, hatte der Vorsitzende des DSC Feggendorf, Wilfried Mundt, seine Vereinsmitglieder, Vertreter der Kommunalpolitik wie auch des Vorstandes des Kreisschützenverbandes Deister-Süntel-Calenberg eingeladen. Gleichzeitig sollten auf dieser Veranstaltung auch die Leistungen von Raupach im Rahmen der Junioreneuropameisterschaften der Compoundschützen gewürdigt werden.
Vorsitzender Wilfried Mundt gratuliert seinem Deutschen Meister Christian Raupach.Christian Raupach übergibt ein Dankeschön der Deutschen Juniorennatinonalmannschaft.
Der Deutsche Juniorenmeister mit Vater Michel und Mutter Petra.
Reibungslos ging es mit Raupach nach dem Erringen der Deutschen Hallenmeisterschaft in Bad Blankenburg weiter. Dass er auch mit Landesmeisterrekord Landesmeister des NSSV ist sei dabei nur am Rande erwähnt. Mit ständigem Training wurde sich nunmehr auf die Deutsche Meisterschaft sowie die Europameisterschaft im Freien vorbereitet.
Schadlos gehalten hat sich Raupach bei den Deutschen Meisterschaften in Burg auf Fehmarn. Trotz teilweise widriger Wetterbedingungen zeigte er von Anfang an den weiteren 26 Mitstartern wer Chef im Ring war und gab die Führung, nervenstark, von ersten Durchgang an nicht aus den Händen So wurde er Deutscher Meister. Mit diesem Erfolg ist für ihn das Thema Juniorenklasse erledigt, startet er doch in der Zukunft in der Schützenklasse der Compoundschützen und auch dort will er seinen Weg gehen. Für die nahe Zukunft wird Raupach bei Turnieren in Halle und Amsterdam starten und sich mit gewohntem Training auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Mundt übereichte Raupach als Anerkennung für seine Leistungen ein Blumengebinde, ein Flachgeschenk sowie ein Ehrengeschenk zur Erinnerung. Letztendlich ergriffen auch der Ortsbürgermeister Laufmöller, wie auch der Gemeindedirektor Heilmann das Wort um ihre Gratulationen und Anerkennungen zu den Leistungen von Raupach zu überbringen, wobei sie besondere Freude darüber äußerten, dass der Bogensport nunmehr auch in der Samtgemeinde Lauenau als Breitensport Fuß gefasst habe.
Nachdem sich Raupach für die Gratulationen bedankt hatte und seinem Vorsitzendem ein Bild von der Juniorennationalmannschaft der Compoundschützen übereicht hatte, saß man in gemütlicher Runde zusammen, um seine Leistungen gebührend zu feiern.Foto: privat