1. Gute Stimmung und super Resonanz sind immer noch die beste Werbung

    Feuerwehr aktiv mit großem Rahmenprogramm und viel Abwechslung für große und kleine Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELSINGHAUSEN/KREUZRIEHE (Ka). Wenn die Feuerwehr Helsing-

    hausen/Kreuzriehe aktiv wird, dann bleibt das nicht ohne Aufmerksamkeit. Die ehrenamtlichen Helfer in der Not unter der Leitung von Ortsbrandmeister Markus Brandt können sich aufeinander verlassen und arbeiten auch außerhalb ihres Dienstes zum Wohle der Bürger Hand in Hand. Beim Tag der offenen Tür präsentierten sich die Kameraden der breiten Öffentlichkeit und informierten über Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen in Privathaushalten.

    Die engagierten Helfer sind dafür bekannt, bereits die jüngsten Bürger in den Kindergärten über wichtiges und richtiges Handeln im Notfall zu informieren. Spielerisch und pädagogisch wertvoll unterrichten die Kameraden in ihrer Freizeit die interessierten Kinder und auch Erwachsene richten Sicherheitsfragen an die ausgebildete Crew.

    Am Präsentationstag stand das Thema "Hilfe" im Vordergrund und so schlossen sich im harmonischen Einklang auch das Jugend-Rot-Kreuz Nenndorf und der DRK Ortsverein Suthfeld der Veranstaltung an. Die jugendlichen Helfer übernahmen das Kinderprogramm mit Schminken und Mitmach-Spielen und die Suthfelder Ehrenamtlerinnen boten eine Tombola an. Die Feuerwehrmänner konnten ihre Partner und Eltern zum Backen gewinnen und so übernahmen die Hobbybäcker auch gleichsam den Verkauf der süßen Angebote.

    Ein Grill- und Bierstand rahmten das Vergnügen. Als Höhepunkt durfte die Mini-Playback-Show gewertet werden. Mehr als 20 Kinder brillierten mit einer ausgezeichneten Darbietung. Das musikalische und ausdrucksstarke Event krönt unser kleines und großes Jubiläum, so Brandt. Im Jahr 1925 wurde die Ortswehr gegründet und schaut auf 85 lebendige Jahre zurück.

    Die Jugendfeuerwehr zählt bereits 35 Jahre und die jüngste Mannschaft wurde vor 2 Jahren ins Leben gerufen. Kinder und Jugendliche, die Interesse an der Feuerwehr bekunden, können mittwochs ab 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus an dem Gruppenleben teilnehmen und ganz unverbindlich in die Materie hineinschnuppern. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an