RINTELN (ste). Bunte Glasengel zieren seit Ende Juni den Gemeindegarten des Johannis-Kirchzentrums, leuchten im Sonnenlicht und weisen hin auf die verschiedenen Zeiten im Kirchenjahr: Die Ausstellung "12 Engel für das Jahr" des Friedrichsburger Glaskünstlers Hermann Meier ist noch bis zum 19. September zu besichtigen. Weitere beleuchtete Glas-Objekte tauchen den Kirchraum in buntes Licht.
Finissage der Ausstellung ist das Johannisfest am Sonntag, 19. September, ab 14.30 Uhr im Johannis-Kirchzentrum Rinteln, Wilhelm-Raabe-Weg 24. Es steht unter dem Motto "Engel kommen und Engel gehen". Denn die Glasausstellung endet zwar, aber die einzelnen Gemeindegruppen - vom Kindergarten bis hin zum Seniorenkreis - sind im Vorfeld aufgerufen, einen für ihren Kreis typischen Engel zu erstellen und im den Nachtmittag eröffnenden Gottesdienst zu präsentieren. Auch jedes Gemeindeglied kann seinen Engel mitbringen und im Foyer auf einer Himmelsleiter platzieren. Besonderer Höhepunkt: Der Rintelner Künstler Eg Witt wird im Gottesdienst der Gemeinde ein Kunstwerk - natürlich einen Engel - schenken, der dann im Kirchraum seinen Platz finden wird.
Ein buntes Programm für Jung und Alt schließt sich an, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gespannt sein darf man auf die Jo-Kids, die "Märchen einmal anders" präsentieren. Mit "Glasmusik" gegen 19 Uhr endet das Gemeindefest.