BÜCKEBURG (wa). Stadthagen und Bückeburg sind eine neue Kooperation eingegangen - und zwar im Bereich Tourismus. Bückeburger Bürgermeister Rainer Brombach und Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann unterschrieben den vom Schaumburger Land Tourismusmarketing initiierten Vertrag für das Angebot von Pauschalreisen in Schaumburg.
Sie möchten das Interesse der Touristen am schönen Schaumburger Land wecken, sind sich die Beteiligten einig. Das Schaumburger Land Tourismusmarketing, kurz SLT, unter der Leitung von Olaf Bögner, fungiert dabei als Reiseveranstalter und die beiden Kommunen als Partner. Dadurch lassen sich verschiedene Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zu einem Reise- beziehungsweise Erlebnisarrangement bündeln. Der Kunde muss sich seine Reiseziele nicht mehr mühsam selbst zusammensuchen. Der Tourist kenne schließlich keine Ortsgrenzen und möchte das gesamte Schaumburger Gebiet und darüberhinaus besichtigen, so Brombach. Es ist möglich in Bückeburg die Hofreitschule zu besuchen, am nächsten Tag mit dem Boot durch die Mindener Schachtschleuse zu schippern und abschließend am Steinhuder Meer entlang zu schlendern. Der Regionstourismus erhält dadurch einen Aufschwung. Zu den Reisethemen gehören unter anderem das Fürstenhaus, Weserrenaissance und Trachten. Radtouren, Wandern und Pilgern fallen in den Bereich der Aktivangebote. Das SLT bietet dafür seine touristischen Leistungen rechtlich und versicherungstechnisch abgesichert an, ein Rundum-Sorglos-Paket für den Reisenden. Dieses kann sich der interessierte Kunde direkt auf der SLT Internetseite aussuchen und online buchen. Als nächster Schritt entwickelt das SLT für die Saison 2011 eine Broschüre mit verschiedenen Reisebausteinen sowie speziellen Angeboten für Gruppenreisen, die auf den Internetseiten der jeweiligen Partner beworben werden. Die Kooperation zwischen Bückeburg und Stadthagen soll zudem mit anderen Kommunen weiter ausgebaut werden. Das ganze Schaumburger Land wird kulturell in den Vordergrund gerückt und stellt ein erlebnisreiches Ziel für seine Touristen dar. Nicht nur Kurzurlauber sollen einen Abstecher wagen.
Foto: wa