BAD NENNDORF (pd). Am Sonnabend, 18. September, richtet der VfL Bad Nenndorf in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Bahnhofstraße ein Sport- und Spielfest für Mitglieder statt. Angegliedert daran ist ab 14.30 Uhr der jährlich stattfindende Seniorennachmittag mit rund 100 Teilnehmern über 65 Jahren. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung im VfL Dorado statt.
Mit rund 1700 Mitgliedern ist der VfL Bad Nenndorf der drittgrößte Sportverein im Landkreis Schaumburg. Zum so genannten "Trauermarsch" im August hatte der Verein bereits geplant, dieses Fest an der Bahnhofstraße durchzuführen. Unter dem Motto "Sportler gegen Rassismus und Gewalt" sollte ein deutliches Zeichen gesetzt werden. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Fest zur Bühne für Auseinandersetzungen missbraucht werden könnte, ist die Veranstaltung abgesagt worden. "Leider können wir das Thema Rechtsextremismus im Sport nicht ignorieren. Der Landessportbund warnt ausdrücklich alle Vereine vor einer Unterwanderung durch rechtsextremistische Übungsleiter. Wir müssen uns mit diesem Thema auseinandersetzen", so Volker Thies, Vorsitzender des VfL. Mit diesem Sport- und Spielfest soll deutlich gemacht werden, das sich die Mitglieder des Vereins gegen Rassismus und Gewalt jeglicher Art aussprechen. "Der VfL ist bunt, fröhlich, vielseitig und bietet jungen und älteren Mitgliedern viele sportliche Betätigungsmöglichkeiten".
Im Rahmenprogramm finden einige Jugend-Fußballspiele statt, außerdem können Sportarten ausprobiert werden. Darunter zum Beispiel Tischtennis, Speedminton und Badminton. Auch die Spieletonne kommt wieder zum Einsatz. Die Besucher können den Nachmittag dazu nutzen, die neu renovierte große Sporthalle in Augenschein zu nehmen, in der in den nächsten Tagen der Sportbetrieb wieder losgeht. Als Gäste werden unter anderem die Landratskandidaten, der Bürgermeister von Samtgemeinde und Stadt sowie Vertreter des Landes- und Kreissportbundes und des Landespräventionsrates erwartet.