LAUENAU (al). Einen artistischen und humorvollen Leckerbissen verspricht die "Lauenauer Runde" und mit ihr einige Sponsoren. Sie verwandeln die örtliche Festhalle "Sägewerk" einen Nachmittag lang in eine Manege. Der Kinderzirkus "Giovanni" gastiert am Sonntag, 26. September, mit seinem neuen zweistündigen Programm. Soeben hat der Kartenvorverkauf begonnen.
"Giovanni" gilt als der schönste seiner Art in Deutschland. Sein Schirmherr ist kein Geringerer als "Roncalli"-Chef Bernhard Paul. Dabei war das Zirkusprojekt anfangs nur Thema einer Kinderfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Hannover-Wettbergen: Ein alter Wohnwagen wurde restauriert; ein Orchester gegründet; einige artistische Übungen einstudiert.
Aus diesem Start 1984 ist inzwischen ein ständiger Kreis von 50 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren geworden. Sie haben bereits zahlreiche nationale und internationale Preise errungen. Für das Training von Seiltänzern und Feuerspuckern, Akrobaten, Jongleuren und Clowns sorgen international bekannte Künstler, die selbst regelmäßig im Rampenlicht stehen.
In seiner 26. Saison dürfen sich die Zuschauer bei "Giovanni" unter anderem auf "zwölf Mal Elvis", eine "rote Giraffe" sowie eine Reise zum Pol in einer riesigen Kristallkugel freuen. Das Reich der Phantasie besteht jedoch auch aus Feen und Trollen, aus Artistik und Clownerie. 50 Artisten und Musiker, 200 Kostüme sind nur zwei Indizien für einen sicherlich gelungenen Nachmittag. Und das alles bleibt ein preiswertes Vergnügen: Kinder zahlen fünf, Erwachsene acht Euro Eintritt. Karten gibt es ab sofort in der Lauenauer Sparkassenfiliale zum Preis von acht Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Die Aufführung beginnt am 26. September um 15 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Gefördert wird das Gastspiel neben der "Lauenauer Runde" durch etliche örtliche Geschäfte und Dienstleister: Elektro Konerding, Anwaltsbüro Kruckenberg und Greim, "Bowling around the clock", Sparkasse Schaumburg, Flesch-Verlag und Staats-Augenoptik. Foto: privat