1. Produkte probieren und einfach genießen

    Weltladen lädt jetzt zu einer "Fairen Woche" ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Unter dem Motto "Fair schmeckt mir" findet noch bis Sonnzag, dem 26. September die "Faire Woche" statt, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Genuss fair gehandelter Produkte. Entsprechend soll der Slogan "Fair schmeckt mir" vor allem Lust auf das Ausprobieren der leckeren Vielfalt fair gehandelter Produkte machen.

    Veranstalter der "Fairen Woche" ist das Forum Fairer Handel, das Netzwerk der Fair-Handels-Akteure in Deutschland.

    Finanziert wird sie zum großen Teil aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; darüber hinaus beteiligen sich das kirchliche Hilfswerk Misereor sowie der Evangelische Entwicklungsdienst "Brot für die Welt" an der Finanzierung der Fairen Woche.

    Neben zahlreichen Handwerksprodukten bietet der Faire Handel ein breites Sortiment hochwertiger Lebensmittel an, angefangen bei Kaffee, Tee und Saft über Honig und Schokolade bis hin zu Reis, Nudeln, Öl, Essig und Gewürzen. Rund zwei Drittel der Produkte sind auch biozertifiziert. Während der "Fairen Woche" haben Interessenten im Weltladen und bei diversen Marktaktionen die Gelegenheit, bei Kaffee oder Tee verschiedene Köstlichkeiten zu probieren. Höhepunkt der "Fairen Woche" ist die Aktion "Musik zur Fairen Woche", an der sich regionale Musikgruppen wie die Trommelgruppen "Hand to Hand" aus Nienstädt und "Kamohelo" aus Hagenburg, die Didgeridoos aus Bückeburg, der Pollhäger Kirchenchor "chorios" und viele andere beteiligen.

    Dieses Jahr findet die Aktion am Sonnabend, dem 25. September auf dem Kirchhof vor der St.-Martini-Kirche in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt.

    Weitere Informationen unter www.forum-fairer-handel.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an