1. Logo für den Präventionsbeirat

    "Kinderarmut" ist ein besonderes Thema / Verschiedene Projekte sind für die Zukunft in Planung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Im Frühjahr dieses Jahres hat der Präventionsbeirat der Samtgemeinde Nenndorf und Rodenberg beschlossen, sich ein einheitliches Erscheinungsbild mit Logo zu geben. Zu diesem Zweck wurde ein Wettbewerb an den Schulen in Rodenberg und Bad Nenndorf ausgeschrieben, bei dem die Sieger mit Geldpreisen für Bücher belohnt werden soll. Zum Bedauern der Initiatoren sind nur wenige Vorschläge eingegangen. Beim jüngsten Treffen des Beirates wurden aus vorliegenden Entwürfen, die alle von Schülern der Stadtschule Rodenberg eingesandt worden waren, die Favoriten für das neue Logo ausgewählt. Am "Weltkindertag", der am 20.September mit einer großen Feier im Kurpark begangen werden soll, sollen die Siegerentwürfe der Öffentlichkeit präsentiert werden.

    Der Präventionsbeirat hat sich in diesem Thema verstärkt dem Thema "Kinderarmut" zugewandt. Unter diesem Aspekt sind Projekte wie "Lesepaten" oder "Hausaufgabenhilfe" auf den Weg gebracht worden. Elisabeth Meyer-Engelke stellte das Mentorenprojekt "Tandem" für so genannte "Aktiv-Paten" vor. Dabei handelt es sich um eine Art Alltagsbegleitung für Kinder aus schwierigem Umfeld. Weil zunächst das Projekt "Lesepaten" intensiv in Gang gebracht werden soll, wird das Thema der "Aktiv-Paten" zunächst zurückgestellt, einigten sich die Anwesenden.

    Rosemarie Börner gab Erklärungen zu dem von ihr in die Diskussion gebrachten "Wegweiser für Hilfsangebote im Landkreis". Als Sprecherin der Lokalen Agenda Gruppe Soziales könnte sie sich vorstellen, zusammen mit Mitgliedern des Präventionsrates eine solche Broschüre nach dem Muster des bewährten "Jugendwegweisers" zu erstellen. Diese Idee fand allgemeine Zustimmung. Abschließend berichtete die Arbeitsgruppe "Weltkindertag" über die Pläne zur Feier an der Kurmuschel am 20. September. Das Motto soll in diesem Jahr lauten "Wir geben was von uns".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an