LAUENAU (al). Für sportlich ambitionierte Jugendliche gibt es eine neue attraktive Adresse: die Skater-Anlage im Lauenauer Sportpark. Die Anlage mit mehreren Elementen auf einer Fläche von 450 Quadratmetern ist soeben fertiggestellt worden. Am morgigen Donnerstag, 16. September, wird sie um 17 Uhr ihrer Bestimmung übergeben. Während andere Kommunen freiwillige Ausgaben immer mehr zurück schrauben müssen, hat der Flecken das genaue Gegenteil getan: Die als abgängig bezeichnete hölzerne "Half-Pipe", die bisher den Skate- und Inlinefans zur Verfügung stand, wird um ein Vielfaches verbessert. Fünf Betonteile für unterschiedliche Rollenakrobatik befinden sich auf dem künftigen Areal, das in einer Größe von 15 mal 30 Metern eine feste Teerschicht erhalten hat. Die Elemente tragen die Bezeichnungen "Flat Rail", "Pyramid", "Quarterpipe" und "Curb". Die Ausstattung der neuen Sportstätte im Sportpark haben sich Rat und Verwaltung nicht allein ausgedacht. Gemeinsam mit Jugendlichen war – wie berichtet – ein Parcours in Bückeburg besucht und für gut befunden worden. Im Nachtragshaushalt sind für das gesamte Projekt 50.000 Euro bereitgestellt worden. Mit der Einbindung der Jugendlichen bereits bei den Planungen hat die Gemeinde nicht nur bedarfsgerecht entscheiden wollen. Sie erwartet ein verstärktes Verantwortungsbewusstsein bei Nutzung und Pflege der Anlage. An der alten "Half-Pipe" war es wiederholt zu Klagen über Beschädigungen und Verunreinigungen gekommen. Auch der neue Standort könnte zu einer Verbesserung der Situation beitragen. Foto: al
Kurz vor der Fertigstellung: die neue Skateranlage im Lauenauer Sportpark.