RINTELN (ste). Paul-E. Mense ist weiterhin Ortsvorsitzender der Rintelner FDP. Zum Stellvertreter und Schriftführer wurde Rolf Edler, zum Schatzmeister Jobst von Ditfurth-Siefken gewählt und Waltraut Bregulla-Thiele aus Todenmann übernimmt die Rechnungsprüfung. Neben den Wahlen ging es vor allem um kommunalpolitische Themen. Alle Anwesenden zeigten sich enttäuscht darüber, dass der Erweiterungsabbau am Messingberg in Steinbergen trotz der Bedenken genehmigt worden ist, und auch die Windräder an der Weser über kurz oder lang Realität werden sollen. Der Vorsitzende Mense wird in dieser Sache noch einmal beim Wirtschaftsminister und Parteifreund Jörg Bode in Hannover vorstellig. Die Haushaltssituation der Stadt Rinteln, der Ankauf des Alten Hafens, das leidige Problem der Verkehrsführung im Altstadtbereich und erste Überlegungen zur Kommunalwahl in 2011 waren außerdem auf der Tagesordnung. Um der breiten Kritik an der FDP Bundespolitik entgegenzuwirken, wurde vorgeschlagen, eine Info-Standaktionen unter dem Motto "Wir stellen uns.." durchzuführen, um bundespolitische Themen mit den Standbesuchern zu diskutieren. Hierzu werden sich Vorstandsmitglieder aus dem FDP Kreisverband auf den bevorstehenden FDP Regionalkonferenzen entsprechende Anregungen holen.
-
Kommunalpolitische Themen dominieren die Versammlung
Paul-Egon Mense als FDP-Ortsvorsitzender bestätigt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum