RINTELN (rp). Mutige Akrobaten, spaßige Clowns und spannende Tierdressuren. Ab Donnerstag, dem 16. September heißt es in Rinteln Manege frei für den Circus Belly. Bis Sonntag, dem 19. September begeistert Zirkusdirektor Klaus Köhler große und kleine Besucher mit einem abwechslungsreichem Programm, verteilt auf sechs unterhaltsame Vorstellungen.
Insgesamt 180 Minuten präsentieren sich Löwen, Tiger, Ponys, Hunde, Seiltänzer, Clowns und Piraten von ihrer besten Seite in atemberaubender Zirkusatmosphäre. Besonderer Höhepunkt dabei: die liebevolle Dressur des Menschenaffen Robby, der seit vielen Jahren ein fester Bestand des Vorstellungsprogramms ist und nicht nur kleine Besucher begeistert. Wer es dagegen etwas aufregender mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten, denn Capitan Jack Aron Sparrow überrascht mit einer Drahtseilnummer der besonderen Art das Publikum, bevor das Zirkusurgestein Rudi Althoff mit einer waghalsigen Artistennummer für angehaltenen Atem sorgt.
Für zahlreiche Lacher ist das Clowntrio Avantes zuständig und die junge Artistin Miss Karina präsentiert sich hoch oben in zehn Metern Höhe am Ringtrapez. Ohne Sicherheitsleine und doppelten Boden zeigt sie als farbenfroher Paradiesvogel diverse spektakuläre Tricks. Richtig heiß wird es bei "Thulsa Doom", der als Feuerkünstler der Spitzenklasse das Zirkuszelt erhellt und anschließend seine Hypnosefähigkeiten an Mississippi-Alligatoren unter Beweis stellt.
Schwungvoll geht es mit Vera Hummel am Schwungtrapez und Rhönrad weiter. Pure Eleganz und ausgefeilte Technik in Vollendung sowie außergewöhnliche Köperbeherrschung in Perfektion werden die Zuschauer begeistern. Ebenso wie der Luftmensch "Gordon", der nur von Seidentüchern getragen über den Wolken des Zirkushimmels schwebt, bevor Svetlana Treshina zeigt, was man alles mit den Füßen machen kann und Marina sich und das Publikum mit schwungvoller Hula-Hoop-Show in Bewegung bringt.
Ein Programm für jedermann, dass mehr als nur einen Höhepunkt hat. In der Manege des Circus Belly ist einfach viel los.
Am Donnerstag, dem 16 September beginnt die Vorstellung um 17 Uhr. Freitag und Sonnabend hebt sich der Vorhang um 15 und 19 Uhr sowie am Sonntag ebenfalls um 15 Uhr. Am Donnerstag ist Familientag: Kinder zahlen fünf, Erwachsene zehn Euro. Logenplätze kosten für alle Besucher 15 Euro.Foto: privat