1. Autofahrer lernen ab sofort den Stadthäger Marktplatz kennen

    Lastzug rollt mit besonderem Foto durch ganz Norddeutschland / Werbe-Lkw im Umland einzigartig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Eine Großaufnahme des Stadthäger Marktplatzes rollt in Zukunft auf der Plane eines Lastkraftwagens durch ganz Norddeutschland. Bürgermeister Bernd Hellmann und Transportunternehmer Marcus Quednau stellten den Lkw auf dem Festplatz vor, der in Zukunft einen Eindruck von der Attraktivität der Kreisstadt auf Straße und Autobahnen vermitteln wird.

    "In dieser Form ist das einzigartig. Das hat auch unser Ausrüster betont", erklärte Marcus Quednau. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Hellmann präsentierte der Inhaber des Stadthäger Unternehmens "Marcus Quednau Transporte" dem Publikum einen "echten Hingucker" aus dem Schaumburger Land.

    Der Auflieger eines Lastzuges des Unternehmens zeigt auf beiden Flanken eine Großaufnahme des Stadthäger Marktplatzes in den Maßen 13,6 Meter mal 4 Meter. Als rollende Werbetafel soll die von Roger Grabowski fotografierte Abbildung mit dem Schriftzug "Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance" vor allem Tagestouristen ansprechen.

    Die Idee zu dem Projekt entwickelten Quednau und seine Mitarbeiter. Die Stadt habe den Vorschlag gern aufgegriffen, erklärte Bürgermeister Bernd Hellmann. Schließlich füge sich dieses Marketing-Instrument in das Bestreben der Wirtschafts- und Tourismusförderung, die Außendarstellung schrittweise auszubauen. Mit der Werbeanlage an der A2 oder dem neugestalteten Internet-Auftritt habe man in diesem Bereich bereits Anstrengungen unternommen.

    Er freue sich, dass sich Marcus Quednau als Stadthäger Unternehmer in dieser Form für den Standort engagiere, so Hellmann. Der Lastzug wird zumeist in einem Umkreis von rund 400 Kilometern über die Fahrbahnen rollen und ein Bild von der "Stadt der Weserrenaissance" verbreiten.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an