1. Auf "Leuchttour" beim dritten Rintelner Weltkindertag

    Am 20. September ist die Innenstadt in der Hand der kleinen Bewohner / Motto ist in diesem Jahr "Unsere Welt ist schön" / Viele Aktionen sind geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es ist wieder soweit: Alle Kinder können sich freuen, denn am 20. September wird zum dritten Mal rund um die Nikolai-Kirche in Rinteln der WeltKindertag gefeiert. In diesem Jahr steht das Fest für Kinder bis zwölf Jahre unter dem Motto "Unsere Welt ist schön". Auf Initiative von Pro Rinteln haben sich 25 Kindergärten, Schulen, Vereine und Institutionen Spiele und Mitmachaktionen zum Thema Umwelt, Natur, Bewegung und Ernährung ausgedacht. Los geht es um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz. Kinder der Kindertagesstätte "Minni Max" aus Engern trommeln die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes zusammen. Alle sollen kommen, sich versammeln und nach der Begrüßung durch Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz auf eine Entdeckungsreise rund um die Kirche gehen. Dort sind Stände aufgebaut, an denen gemalt, gespielt, gehüpft, gelacht, geschmeckt, getastet, geturnt und gelernt werden kann. Überall gibt es Neues zu entdecken und auszuprobieren. Bereits über die Rintelner Schulen und Kindergärten wurden die Umweltpässe an die Kinder verteilt, in denen Stempel gesammelt werden. Immer wenn man eine Aktion durchgeführt hat, wird ein bunter Stempel eingedruckt. Aber auch alle Kinder, die noch keine Pässe erhalten haben, können dabei sein, denn Pro Rinteln hält an seinem Stand Ersatzpässe bereit. Dort können sich durstige Kinder auch kostenlos ein Getränk abholen, das von der Firma Wesergold gesponsert wurde. Sollte einmal ein Kind seine Begleitperson aus den Augen verloren haben, ist der Stand von Pro Rinteln die richtige Station, um sich wieder zu finden. Ab 16.30 Uhr gibt es ein weiteres Angebot für die kleinen Besucher des dritten Rintelner WeltKindertages: In der Nikolai Kirche wird unter Leitung von Sven Rundtfeld fröhlich musiziert und gesungen.

    Alles, was geprobt und einstudiert wurde, wird ab 17.30 Uhr in der Abschlussandacht aufgeführt. Dann werden die evangelischen und katholischen Rintelner Kirchengemeinden gemeinsam mit den Kindern den Tag ausklingen lassen und noch einmal über die Schönheit unserer Welt und die Bewahrung der Schöpfung Gottes nachdenken. Außerdem gibt es auf dem Marktplatz vom 20. September an für eine Woche eine weitere Attraktion: Der Kinderschutzbund hat die "Leuchttour" nach Rinteln geholt. In einem umgebauten LKW-Anhänger, auf dem ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm weithin sichtbar ist, können die jungen Besucher spielerisch alles über den sparsamen Umgang mit Energie lernen und erfahren, wie Sonnen-, Wind- und Bioenergie erzeugt wird. Alle Kinder sind herzlich willkommen und eingeladen bei den Aktionen mitzumachen. Bei der letzten Kindertagsfeier waren es über 800 Kinder. "Wer die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat weiß, warum Pro Rinteln dieses Fest immer wieder gern veranstaltet und die Stadt an diesem Tag freudig in die Hand der Kinder gibt. Kommen und staunen, denn: "Unsere Welt ist schön!", sagt Pro Rinteln Stadtmanagerin Annette Achilles.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an